Télécharger Imprimer la page

Kärcher SE 4 Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour SE 4:

Publicité

Sprühdüse reinigen
Hinweis
Bei ungleichmäßigem Sprühstrahl kann die Sprühdüse
vom Waschsaugzubehör durch Rückstände verstopft
sein und muss gereinigt werden.
1. Zur Reinigung der Waschboden- und Waschpolster-
düse, die Düsenbefestigung durch drehen lösen
und samt Sprühdüse herausziehen.
Hinweis
Den O-Ring/Dichtungsring gut verwahren und nach der
Reinigung wieder einsetzten.
Abbildung AE
2. Rückstände in der Sprühdüse unter fließendem
Wasser reinigen.
3. Sprühdüse in Düsenbefestigung einsetzen und
durch drehen wieder befestigen.
4. Rückstände in Sprühdüse der Waschfugendüse
ebenfalls unter fließendem Wasser reinigen.
Sieb im Frischwassertank reinigen
Hinweis
Auf dem Boden des Frischwassertanks befindet sich
ein Sieb an dem sich Schmutzpartikel absetzen und so
den Wasserdurchlauf behindern können.
Deshalb, regelmäßig den Frischwassertank ausspülen.
1. Den Frischwassertank ausbauen, siehe Kapitel
Frischwassertank ausbauen.
2. Das Sieb reinigen.
a Den Tankverschluss nach oben klappen.
b Die Verriegelung lösen.
c Den Wasserschlauch aus dem Tank nehmen.
Das Sieb befindet sich am Ende des Wasser-
schlauchs.
d Das Sieb unter fließendem Wasser reinigen.
3. Den Frischwassertank mit klarem Wasser ausspü-
len.
Abbildung AF
4. Das Sieb einsetzen.
5. Den Frischwassertank verriegeln.
6. Den Frischwassertank einbauen, siehe Kapitel
Frischwassertank einbauen.
Hilfe bei Störungen
Kein Wasseraustritt an der Düse
Frischwassertank leer
 Frischwassertank auffüllen.
Frischwassersieb verschmutzt,
 Frischwassersieb reinigen.
Frischwassertank nicht korrekt eingebaut.
 Frischwassertank korrekt einbauen.
Verbindung zwischen Zubehör und Sprüh-/Saug-
schlauch nicht korrekt.
 Korrekte Verbindung herstellen.
Reinigungsmittelpumpe defekt,
 Kundendienst beauftragen.
Sprühstrahl ungleichmäßig
Sprühdüse am Zubehör für Waschsaugen ist ver-
schmutzt.
 Sprühdüse am jeweiligen Zubehör reinigen.
Ungenügende Saugleistung
Fehlluftschieber ist zu weit geöffnet.
 Fehlluftschieber schließen.
Zubehör, Saugschlauch oder Sprühsaugrohre sind ver-
stopft.
 Verstopfung entfernen.
Filterbeutel ist voll.
 Filterbeutel leeren.
Filterpatrone ist verschmutzt.
 Patronenfilter reinigen
Patronenfilter ist abgenutzt.
 Patronenfilter ersetzen.
Reinigungsmittelpumpe laut
Frischwassertank leer
 Frischwassertank auffüllen.
Vorne am Gerätekopf entweicht Wasser
Der Patronenfilter ist zu nass, deswegen wird Wasser
durch den Motor nach außen gefördert.
 Gerät abschalten und Patronenfilter und Gerät
trocknen lassen.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Weitere Garantieinformationen (falls vorhanden) finden
Sie im Service-Bereich Ihrer lokalen Kärcher-Webseite
unter "Downloads".
Technische Daten
Elektrischer Anschluss
Frequenz
Spannung
Netzabsicherung (träge)
Nennleistung
Leistungsdaten Gerät
Max. Füllmenge Frischwasser
Max. Füllmenge Schmutzwasser l
Max. Temperatur der Reinigungs-
lösung (T in max.)
Maße und Gewichte
Gewicht (ohne Zubehör)
Länge x Breite x Höhe
Ermittelte Werte gemäß EN 60704-2-1
Schalldruckpegel
Technische Änderungen vorbehalten.
Deutsch
Garantie
Hz
50-60
V
220-240
A
10
W
1000
l
4
4
°C
50
kg
7,6
mm
430x385
x535
dB(A)
74
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Se 4 plusSe 4 plus special