1.5.10 Seitenschutz (Optional H06-528)
1.5.10.1 Hochklappen
Der Seitenschutz lässt sich durch Ziehen am Handgriff (1) und drehen hochklappen. Beim Loslassen rastet der Seitenschutz auto-
matisch alle 90° wieder ein.
1
1.5.10.2 Runterklappen
Der Seitenschutz lässt sich auf die gleiche Weise, durch eine Drehbewegung nach unten, runterklappen.
1.5.11 Handhabung mit Akku (Optional H06-557.001)
Durch das Akkumodul kann die Liege Autonom (ohne direkten Netzanschluss) betrieben werden. Mit vollständig geladenem
Akku können mehr als 100 Zyklen gefahren werden. (Ein Zyklus = mit 100kg beladen von ganz unten bis ganz nach oben, und
wieder bis ganz nach unten)
Das Akkumodul ist fest mit der Kontrollbox verbunden und kann daher nur von einem Techniker ausgetauscht werden.
1.5.11.1 Aufladen des Akkus
Ein akustisches Signal weist auf einen niedrigen Akkuladestand hin und signalisiert, dass der Akku geladen werden sollte. Ertönt
dieses Signal, kann die Liege noch einige Zeit betrieben werden bis zum endgültigen Stillstand.
Die Aufladung erfolgt über das gewöhnliche Netzkabel und dauert ca. 10h bis der Akku vollständig geladen ist.
Während des Ladens leuchtet eine orange Status-LED an dem Akkumodul. Ist der Akku vollständig geladen, löscht diese und es
leuchtet nur noch die grüne Status-LED an der Kontrollbox.
Wichtiger Hinweis!
•
Überprüfen Sie den Akku regelmässig auf Beschädigungen und tauschen Sie diesen bei einem Defekt aus.
•
Laden Sie den Akku spätestens 12 Monate nach der Auslieferung und danach mindestens alle 12 Monate, um eine
Beschädigung zu verhindern.
Datum: 17.10.2024
MultiPro® next
18 von 64