Télécharger Imprimer la page

GWF Integral UltraMaXX Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour Integral UltraMaXX:

Publicité

11.1 Beschreibung der Anzeigen: Schwellwert Tarif 1/2
Temperatur-Typ
Bedingung
Temperatur-Typ
Temperaturdifferenz
Vorlauftemperatur
Rücklauftemperatur
Einheit
°C
Temperaturen
m
/h
Durchfluss
3
kW
Leistung
11.2 Zeitfenster
Als Tarif kann ein Zeitfenster gewählt werden. Die Start- ( )
Endzeit ( ) wird wie folgt dargestellt:
11.3. Energie über Schwellenwert 1/2
Zeit über/unter Schwellenwert in Stunden
Energiewert über/unter Schwellenwert
Tarif (1 oder 2)
11.4. Volumen über Schwellenwert 1/2
Zeit über/unter Schwellenwert in Tage
Volumenwert über/unter Schwellenwert
Tarif (1 oder 2)
12. Datenlogger
Der UltraMaXX bietet die Möglichkeit über 4 parallel arbeiten-
de Datenregister vorbestimmte Parameter in einem festem
Zeitintervall abzuspeichern. Diese abgespeicherten Werte
können von autorisiertem Servicepersonal über die M-Bus
Option oder über die optische Schnittstelle mit der Service-
Software ausgelesen werden. Eine Anzeige der Werte über die
LCD-Anzeige ist nicht möglich.
12.1 Jahres-Logger
Für 16 Jahre werden einmal im Jahr um 24:00 Uhr eines defi-
nierten Tages bis zu 6 Parameter gespeichert.
12.2. Monats-Logger
Für 48 Monate werden um 24:00 Uhr am letzten Tag des Mo-
nats bis zu 6 Parameter gespeichert
12.3 Tages-Logger
Für 460 Tage werden um 24:00 Uhr bis zu 6 Parameter gespei-
chert.
Wert
Tarif
Einheit
Tarif
1
Tarif 1
2
Tarif 2
Bedingung
Kleiner
Grösser / gleich
12.4 Programmierbarer Logger
Für 1500 Schritte mit einer programmierbaren Zeit von 1 Mi-
nute bis zu 7 Tagen werden bis zu 6 Parameter gespeichert.
Bei allen Loggern werden zusätzlich die Zeit und die internen
Fehlermeldungen mit abgespeichert. Sollte der maximale
Wert der Speicherungen eines Loggers erreicht sein, wird bei
jeder folgenden Speicherung der älteste Wert verworfen und
der neue Wert abgespeichert (rollierender Umlauf).
12.5 Speicherbare Parameter
Volumen Wasserzähler 1–4
Volumen
Volumen Tarif 1
Volumen Tarif 2
Wärmeenergie
Kälteenergie
Aktueller Maximalwert Durchfluss
Zeit aktueller Maximalwert Durchfluss
Aktueller Maximalwert Leistung
Zeit aktueller Maximalwert Leistung
Aktueller Maximalwert Vorlauftemperatur
Zeit aktueller Maximalwert Vorlauftemperatur
Zeit Tarif 1
Zeit Tarif 2
Energie Tarif 1
Energie Tarif 2
Durchfluss
Rücklauftemperatur
Vorlauftemperatur
Leistung
Jedem Datenlogger können individuell bis zu 6 Parameter zu-
geordnet werden. Die Programmierung der Parameter wird
vom autorisiertem Servicepersonal mit Hilfe der Service-Soft-
ware über die M-Bus Option oder über die optische Schnitt-
stelle vorgenommen.
13. Datum / Uhrzeit
Der UltraMaXX bietet die Möglichkeit die im Gerät genutzte
Uhrzeit anzuzeigen und ggf. einzustellen. Die Einstellung kann
von autorisiertem GWF-Servicepersonal mit der Service-Soft-
ware über die M-Bus Option oder über die optische Schnitt-
stelle erfolgen oder über die Tasten direkt am Gerät.
Uhrzeit
Tag Monat Jahr
Programmierung am Gerät
1. Entfernen der Benutzerplombe über dem Taster 2
2. Mit Taster 1 auf die Anzeige 3.16 gehen
3. Taster 2 länger als 2 s drücken >> der Ziffernblock für das
Jahr blinkt
4. Durch Betätigen des Tasters 1 den gewünschten Wert einstellen
5. Taster 2 drücken >> der nächste Ziffernblock blinkt
5.
(Reihenfolge: Jahr > Monat > Tag > Stunden > Minuten)
6. Vorgang 4. und 5. wiederholen bis der gewünschte Wert ein-
gestellt ist.
7. Durch Drücken des Tasters 2 für länger als 2 s den Einstell-
modus verlassen.
8. Taster 2 durch eine neue Benutzerplombe gegen Manipu-
lation sichern.

Publicité

loading

Produits Connexes pour GWF Integral UltraMaXX