11. Fehlerbehebung
Bei Überhitzung deaktiviert der Sicherheitsschutz innerhalb des Produkts sowohl den Widerstand als auch den Motor.
In diesem Fall:
-
Schalten Sie den Konvektor aus und lassen Sie ihn für etwa 15/20 Minuten abkühlen;
-
Entfernen Sie jegliche Ursache der Überhitzung (z.B.: Verstopfung des Luftauslassgitters, Reste von Ver-
schmutzungen auf dem Produkt, usw.);
-
Schalten Sie den Konvektor erneut ein und überprüfen Sie den korrekten Betrieb
12. Wartung
•
Dieses Produkt erfordert keine spezielle Wartung.
•
Reinigen Sie mindestens alle 6 Monate das Produkt mit einem trockenen Tuch.
•
Falls das Produkt repariert werden muss, wenden Sie sich bitte an ein qualifiziertes Servicecenter.
•
Verwenden Sie bei Ersatz des Stromversorgungskabels in Abhängigkeit vom Konvektormodell den Typ
2x0,75mm2 H05RR-F oder 2x1,00mm2 H05RRF<HAR>. Diese Situation muss von qualifizierten Technikern
ausgeführt werden und niemals vom Endnutzer, um eine Beschädigung des Produkts und jedes Risiko für Per-
sonen zu vermeiden.
13. Gesetzliche Mitteilungen
Umweltschutz und Recycling:
Damit Ihr Gerät während des Transports keine Schäden erleidet, wurde es sorgfältig verpackt. Um zum
Umweltschutz beizutragen, bitten wir Sie, das für die Verpackung des Geräts verwendete Material ange-
messen zu entsorgen.
Entsorgung von gebrauchten Geräten:
Die Geräte, die das nebenstehende Zeichen tragen, dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Die Entsorgung von gebrauchten
Geräten muss fachgerecht in Einklang mit den lokal geltenden Vorschriften und Gesetzen erfolgen.
96