3
INSTALLATION
3.1 - Sicherheitshinweise
Gefahr eines Stromschlags!
• On/Off-Control2 ist für den Betrieb in einer elektrischen Hausinstallation ausgelegt. Ein fehlerhafter Anschluss oder Gebrauch kann zu einem
Brand oder Stromschlag führen.
• Alle Arbeiten am Gerät dürfen nur von einem qualifizierten und zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Beachten Sie die nationalen
Vorschriften.
• Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann an seinen Anschlüssen Spannung anliegen. Wartungsarbeiten, die Änderungen an der Konfigu-
ration der Anschlüsse oder der Last mit sich bringen, dürfen nur bei deaktivierter Sicherung durchgeführt werden.
• Wenn das Gerät nicht gemäß den Anweisungen im Handbuch angeschlossen wird, kann dies zu Gesundheits- oder Lebensgefahr oder zu
Sachschäden führen.
Schließen Sie On/Off-Control2 gemäß den folgenden Regeln an:
• Schließen Sie das Gerät nur gemäß einer der folgenden Abbildungen an.
• Überbrücken Sie die Ausgänge nicht mit irgendeiner Art von Verkabelung. Dies kann zu einer dauerhaften Fehlfunktion des
Senders und/oder zur Beschädigung des gesamten Geräts führen.
• Das Gerät sollte in einer Wandschalterdose installiert werden, die den einschlägigen nationalen Sicherheitsnormen entspricht und eine Tiefe
von mindestens 60 mm aufweist.
• Die in der Installation verwendeten elektrischen Schalter sollten den einschlägigen Sicherheitsnormen entsprechen.
• Die zum Anschluss des Steuerschalters verwendeten Kabel sollten nicht länger als 100 m sein.
3.2 - Installation des Geräts
1. Schalten Sie die Netzspannung aus (Sicherung deaktivieren).
2. Öffnen Sie die Wandschalterbox.
3. Schließen Sie das Gerät gemäß einer der folgenden Abbildungen an:
L
N
Abbildung 1: Einwandiger Schalter
4. Nach Überprüfung der korrekten Verbindung schalten Sie die Netzspannung ein.
5. Fügen Sie das Gerät dem Z-Wave-Netzwerk hinzu.
6. Schalten Sie die Netzspannung aus und bringen Sie das Gerät in der Wandschalterdose an.
7. Schließen Sie die Wandschalterdose und schalten Sie die Netzspannung ein.
• S1 und S2 haben die Funktion, den Lernmodus zu aktivieren. Sie können die Grundfunktionen des Geräts aktivieren und den Lernmodus
aktivieren (Hinzufügen/Entfernen). Sie können das Gerät 10 Minuten nach dem Einschalten entfernen.
• Der an die S1-Klemme angeschlossene Schalter schaltet die erste Last ein/aus, und der an die S2-Klemme angeschlossene Schalter schaltet
die zweite Last ein/aus.
• Nach dem Einschalten der Netzspannung signalisiert die LED-Anzeige den Einbindungsstatus des Z-Wave-Netzwerks mit einer Farbe:
GRÜN - das Gerät wurde dem nicht sicheren, S0- oder S2-nicht authentifizierten Modus hinzugefügt
MAGENTA - das Gerät wurde dem S2-authentifizierten Modus hinzugefügt
ROT - das Gerät wurde nicht hinzugefügt
PROG
3x CLICK TO
ADD/REMOVE
Hinweise zu den Abbildungen
S1 - Anschluss für den ersten Wandschalter
S2 - Anschluss für den zweiten Wandschalter
L - Anschluss für die stromführende Leitung
O1 - Ausgangsanschluss des ersten Kanals
O2 - Ausgangsanschluss des zweiten Kanals
N - Anschluss für die neutrale Leitung
PROG - Service-Taste (zum Hinzufügen/Entfernen des Geräts und zum Navigieren im Menü)
L
N
Abbildung 2: Schalter mit doppelter Wand
PROG
3x CLICK TO
ADD/REMOVE
15