-
Lassen Sie das Fleisch nach der Garzeit etwa 10 Minuten im Ofen ruhen. Dadurch wird
sichergestellt, dass sich der Saft besser im Braten verteilt und beim Anschneiden des
Fleisches nicht ausläuft.
-
Wenn Sie Fisch zubereiten, stellen Sie ihn auf die mittlere oder niedrige Stufe.
-
Wenn Sie auf mehreren Ebenen des Ofens gebacken haben. Das Futter im oberen
Backblech ist dunkler als das Futter im unteren Blech. Nur weil Sie mehrere Bleche in den
Ofen schieben, heißt das nicht, dass sie alle gleichzeitig fertig sind.
-
Beim Backen von feuchten Kuchen bildet sich Kondenswasser. Beim Backen kann sich
Wasserdampf bilden, der über die Tür entweicht. Der Dampf kann sich absetzen und
Wassertröpfchen auf dem Bedienfeld oder auf angrenzenden Möbelelementen bilden.
Dies ist normal.
-
Verwenden Sie den Backofen nur zum Garen von Speisen.
-
Vergewissern Sie sich vor dem Garen, dass alle nicht benötigten Zubehörteile aus dem
Backofen entfernt wurden.
-
Legen Sie die Backbleche in die Mitte des Backofens und lassen Sie bei der Verwendung
mehrerer Backbleche Platz zwischen ihnen, damit die Luft zirkulieren kann.
-
Legen Sie die Bleche nicht auf den Backofenboden und decken Sie sie nicht mit Alufolie
ab. Dies würde einen Wärmestau verursachen. Die Koch- und Grillzeiten stimmen nicht
überein und die Emaille kann beschädigt werden.
-
Seien Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig, um den Kontakt mit heißen Teilen und Dampf zu
vermeiden.
-
Sie müssen eine für das Gargut geeignete Temperatur und einen geeigneten Kochmodus
wählen. Achten Sie auch darauf, dass Sie das Gargut in einen ausreichend großen Topf
geben und gegebenenfalls das Backblech verwenden.
Tipps zur Verwendung des Grillmodus
-
Dieser Modus ist ideal zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel, da diese Lebensmittel
gebräunt, aber nicht trocken werden. Flache Stücke, Fleischspieße und Würstchen eignen
sich besonders gut für das Grillen im Grillmodus, ebenso Gemüse mit hohem Wassergehalt,
wie Tomaten und Zwiebeln.
-
Wenn Sie die Grillfunktion verwenden möchten, heizen Sie den Ofen 4 Minuten vor, bevor
Sie das Grillgut einlegen. Wenn der Backofen in Betrieb ist, schließen Sie immer die Tür.
-
Die zu bratende Lebensmittel sollten möglichst gleich dick sein. So werden sie gleichmäßig
braun und bleiben saftig und zart.
-
Geben Sie etwas Flüssigkeit hinzu, wenn das Fleisch mager ist. Bedecken Sie den Boden
des Bratentopfes mit etwa 1/2 cm Flüssigkeit.
-
Legen Sie das Grillgut direkt auf den Rost. Wenn Sie ein einzelnes Grillgut grillen, legen
Sie es in die Mitte des Rosts. Stellen Sie auch die Tropfschale auf Ebene 1, um das Fett
aufzufangen.
-
Stecken Sie die Pfanne beim Grillen nicht in die Einschubhöhen 4 oder 5, da sich die Pfanne
sonst verformen könnte.
04725_04726_04727_04728_04729_04730_Horno Multifunción Bolero Hexa M236000.indd 85
04725_04726_04727_04728_04729_04730_Horno Multifunción Bolero Hexa M236000.indd 85
DEUTSCH
85
BOLERO HEXA M236000
26/4/24 10:01
26/4/24 10:01