3 Produkte müssen genau nach mitgelieferter
Bedienungsanleitung verwendet worden sein. DYMO
übernimmt keine Haftung für durch Unfall, falschem Gebrauch,
Abänderung oder Fahrlässigkeit verursachte Defekte.
4 DYMO übernimmt auch keine Haftung für Folgeschäden, Schäden
oder Kosten, die durch die Geräte oder deren Zubehör bzw. deren
Verwendung entstanden sind. Die Haftung für Todesfälle oder
Körperverletzungen aufgrund solcher Produkte ist jedoch nicht in
den Haftungsausschluss mit einbezogen.
5 DYMO-Etikettendrucker sind nur für die Verwendung von DYMO-
Originaletiketten vorgesehen. Diese Gewährleistung deckt keine
Fehlfunktionen oder Beschädigungen ab, die durch die
Verwendung von Etiketten anderer Hersteller verursacht wurden.
6 Diese Gewährleistung hat keinen Einfluss auf Ihre gesetzlichen
Rechte als Verbraucher.
Gewährleistung für 2 Jahre um 1 Jahr verlängern
Wenn Sie Ihr neues DYMO-Produkt registrieren lassen, wird die
Gewährleistungsfrist um ein Jahr verlängert. Besitzer registrierter
Produkte kommen außerdem in den Genuss der folgenden Vorteile:
technische Unterstützung durch Experten
hilfreiche Tipps und Tricks für die Verwendung Ihres Produkts
Informationen zu besonderen Angeboten und neuen Produkten
Gehen Sie zu www.dymo.com/register
Wie sollte bei defektem Produkt vorgegangen werden?
DYMO bietet Ihnen folgende Serviceoptionen:
DYMO-Website: In den meisten Fällen ist es für Sie am besten,
uns über www.dymo.com zu kontaktieren. Auf dieser Website
finden Sie unter „Customer Support" (Kundendienst) die nötigen
Informationen über Ihr Produkt, wie z. B. häufig gestellte Fragen
(FAQs) und Lösungen für bereits bekannte Probleme. Auch sind
in der Bedienungsanleitung viele weitere Informationen
enthalten.
DYMO Help Desk: Sie haben auch die Möglichkeit, den DYMO
Help Desk zu kontaktieren, wo einer unserer Mitarbeiter die
genaue Ursache des Problems ermitteln und Ihnen dann sagen
wird, was der nächste Schritt sein sollte:
DE
+49 69999915354
Intl
+44 203 564 8354
19
DE