Anfängliche Inbetriebnahme - Scotsman Frimont CME1356 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anzeigeleuchte „Reinigen" schaltet sich EIN. Ein manuell
eingeleiteter Spülvorgang spült das System.
Anfängliche Inbetriebnahme
1. Die Vorderwand entfernen.
2. Die Systemregelung ausfindig machen.
3. Die Stromversorgung einschalten. Es ist zu beachten, daß
die Anzeigeleuchten der Regelung alle kurz blinken.
4. Das Wasserversorgungsventil öffnen.
5. Den Gefrierzyklus-Druckknopf kurz drücken und
loslassen (die Anzeigeleuchte „Frieren" blinkt solange, bis
der Kompressor startet). Die nächsten Funktionsschritte
werden automatisch ausgeführt.
Inbetriebnahme
Die Anzeigeleuchte „Frieren" beginnt zu blinken.
Das Heißgas-Magnetventil ist offen.
Das Spülventil ist offen.
Die Wasserpumpe ist eingeschaltet.
Das Heißgasventil und das Spülventil schließen sich, und
das Wassereinlaßventil öffnet sich, um das Reservoir zu
füllen. Das Wassereinlaßventil schließt sich, wenn das
Reservoir gefüllt ist.
Der Kompressor startet.
Gefrierzyklus:
Die Anzeigeleuchte „Frieren" leuchtet auf. Die Maschine
bleibt eine Zeit lang im Gefrierzyklus. Im Reservoir kann
etwas Eis entstehen; das legt sich mit der Zeit und ist
normal.
Die Pumpe schaltet sich nach einigen Minuten im
Gefrierzyklus einige Sekunden lang ab.
Der Gebläsemotor (bei den luftgekühlten Modellen) schaltet
sich ein und bläst bald darauf warme Luft aus der Rückseite
des Schranks.
Der Gefrierzyklus wird solange fortgesetzt, bis der
Wasserstand im Reservoir auf den werksseitig eingestellten
Wert abfällt. Wenn dies das erste Mal eintritt, öffnet die
Regelung das Wassereinlaßventil, um das Reservoir wieder
zu füllen. Wenn dieser Einstellpunkt im Gefrierzyklus das
zweite Mal erreicht wird, beginnt der Austragungszyklus.
Austragungszyklus:
Die Anzeigeleuchte „Austragen" LEUCHTET AUF.
Das Heißgasventil wird geöffnet.
Das Spülventil ist 74 Sekunden lang offen.
Die Wasserpumpe schaltet sich ab. Sie startet nach weniger
als 74 Sekunden erneut.
Das Spülventil schließt sich und das Wassereinlaßventil
öffnet sich kurzzeitig, um Wasser nachzufüllen.
Die Anzeigeleuchte „Speicher voll" leuchtet auf und
erlischt, während Eis von den Verdampfern fällt.
6. Wenn die Maschine Eiswürfel der richtigen Größe
erzeugt, sollten Eiswürfel in senkrechten Streifen von 8 bis
10 Würfeln von dem Verdampfer abfallen; die obersten
beiden Würfel fallen u.U. getrennt vom Streifen.
7. Nach etwa 6 Minuten schaltet sich der Eisbereiter wieder
in den Gefrierzyklus.
Hinweis: Nach der ersten Austragung stellt die Regelung die
Austragungszeit so ein, daß das gesamte Eis ausgetragen
wird.
8. Das Reservoir wird am Beginn des Gefrierzyklus über das
Wasserventil wieder aufgefüllt.
9. Die erste Menge Eiswürfel sammeln und wegwerfen. Den
Speicher ausspülen.
10. Die Vorderwand wieder anbringen.
11. Dem/der Besitzerin das Handbuch überreichen und
ihn/sie in der Bedienung des Eisbereiters einweisen;
sicherstellen, daß die Kundendienstrufnummer bekannt ist.
Anmerkungen zum Betrieb:
1. Die Speicherregelung weist den Eisbereiter an, sich
abzuschalten, wenn der Speicher voll wird. Die Maschine
schaltet sich aber erst nach Abschluß des nächsten
Austragungszyklus ab. Der letzte Austragungszyklus ist
länger als die anderen Austragungszyklen.
2. Nachdem der Speicher vollständig gefüllt ist, kann der
Eisbereiter 4 Minuten lang nicht gestartet werden. Es kann
jedoch bei Bedarf der Gefrierknopf gedrückt werden, um
den Eisbereiter neu zu starten.
Beispiel: Wenn Eis sofort nach dem Vollwerden und
Abschalten der Maschine entnommen wird, leuchtet die
40

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Frimont cme1656

Table des Matières