•
Schalten Sie das Gerät ein (8). Achten Sie darauf, dass es nicht zu schräg steht
(maximal 5°). Wenn das Gerät schräger als 5° ausgerichtet ist, werden der Laser-
strahl und das Lämpchen der Handbedienung (13) blinken.
Horizontale Ausrichtung
DE
•
Sobald der Laserstrahl nivelliert ist, beginnt das Gerät im Empfangsmodus zu
rotieren, dies ist die höchste Rotationsgeschwindigkeit.
•
Sie können die Rotationsgeschwindigkeit ändern, indem Sie die Taste „Ge-
schwindigkeit der Laserdiode" (9) drücken. Beachten Sie, dass die höchste
Rotationsgeschwindigkeit erforderlich ist, um einen guten und schnellen
Empfang mit dem Laserempfänger zu gewährleisten.
•
Bei der niedrigsten Rotationsgeschwindigkeit („0") projiziert der Rotationslaser
einen stationären Punkt („Punktmodus"). Sie können die Position dieses Punkts
mit den Tasten „Richtung Laserstrahl" ändern (10).
•
Inwiefern der Laserstrahl mit dem menschlichen Auge sichtbar ist, hängt von
der Strahlgeschwindigkeit ab. Das heißt, dass der Strahl bei der niedrigsten Ro-
tationsgeschwindigkeit am besten und bei der höchsten Rotationsgeschwin-
digkeit am wenigsten sichtbar ist.
•
Es empfiehlt sich, die horizontale Linie auf Ihrer Arbeitshöhe zu positionieren.
•
Wichtig: Die Auswahl des Stativs bestimmt in hohem Maße die Benutzer-
freundlichkeit des Geräts.
•
Wenn am Arbeitsplatz eine zu hohe Lichtintensität herrscht (z. B. bei Arbeiten
im Freien), kann es erforderlich sein, den Laserempfänger zu verwenden.
Vertikale Ausrichtung
•
Platzieren Sie das Gerät auf den vorgesehenen Beinen in der vertikalen
Stellung. Wenn das Gerät zu schräg ausgerichtet ist (mehr als 5°), werden der
Laserstrahl und das Lämpchen der Handbedienung (13) blinken.
•
Sobald das Gerät nivelliert ist, beginnt der Laser zu rotieren (siehe weiter oben
für die Bedienung bei horizontaler Ausrichtung).
•
Mit den Tasten (14) kann die vertikale Linie positioniert werden, um den Laser-
strahl von links nach rechts zu bewegen.
•
Wenn am Arbeitsplatz eine zu hohe Lichtintensität herrscht (z. B. bei Arbeiten
im Freien), kann es erforderlich sein, den Laserempfänger zu verwenden.
62
GYRO
RED
/ GYRO
GREEN
www.futech-tools.com