Télécharger Imprimer la page

Bosch HSE420120C Notice D'utilisation page 13

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einbau
1.
Die oberste Glasscheibe an den Seiten festhalten und schräg
nach hinten einschieben. Die Scheibe muss in die Öffnungen
an der Unterseite eingeschoben werden. Die glatte Fläche
muss außen, die angeraute innen sein. (Bild A).
$
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle
nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben.
Störungstabelle
Wenn ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie bitte im Kapi-
tel Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort finden
Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.
Störung
Mögliche Ursa-
che
Der Backofen
Die Sicherung
funktioniert
ist defekt.
nicht.
Stromausfall.
Der Backofen
Es ist Staub auf
heizt nicht.
den Kontakten.
:
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren.
Abhilfe/Hinweise
Sehen Sie im Sicherungs-
kasten nach, ob die Siche-
rung in Ordnung ist.
Prüfen Sie, ob das Küchen-
licht oder andere Küchen-
geräte funktionieren.
Drehen Sie die Schalter-
griffe mehrmals hin und her.
2.
Die Abdeckung oben an der Backofentür aufsetzen und
andrücken. Achten Sie darauf, dass die Kerben an den Sei-
ten richtig einrasten.
Backofentür wieder einhängen. Siehe dazu den Abschnitt
3.
Backofentür einhängen.
Benutzen Sie den Backofen erst wieder, wenn die Scheiben
ordnungsgemäß eingebaut sind.
Backofenlampe an der Decke auswechseln
Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech-
selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt,
erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen-
:
den Sie nur diese Lampen.
Stromschlaggefahr!
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu
1.
vermeiden.
Glasabdeckung durch Linksdrehen herausschrauben.
2.
Lampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen.
3.
Glasabdeckung wieder einschrauben.
4.
5.
Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten.
Glasabdeckung
Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer-
den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kunden-
dienst. Geben Sie die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres
Gerätes an.
13

Publicité

loading