CARLO GAVAZZI
A u t o m a t i o n
C o m p o n e n t s
Seite 10 (200)
ANMERKUNGEN
210 AN OUT 1: Dieses Untermenü lässt die Programmierung der
Analogausgänge (0-20mA, 0-10V). 211 VARIABLES: die mit dem
Analogausgang erneut zu übertragende Messgröße wählen. 212 MIN EIN-
GANG: Mindestwert der Messgröße für Eingangsbereich, mit dem der vom
Analog-Ausgang zurückgesendete Wert "MIN AUSGANG" verbunden
wird.
213
MAX
EINGANG:
Höchstwert
Eingangsbereich, mit dem der vom Analog-Ausgang zurückgesendete
Wert "MAX AUSGANG" verbunden wird. 214 MIN AUSGANG: den als %
ausgedrückten Wert des Ausgangsbereichs (0-20mA, 0-10V) einstellen,
der mit dem gemessenen Mindestwert verbunden wird. 215 MAX AUS-
GANG: den als % ausgedrückten Wert des Ausgangsbereichs (0-20mA, 0-
10V) wählen, der mit gemessenen Höchstwert verbunden wird.
230 METERS: setzt die Energiezähler zurück, zur Wahl stehen: GESAMT,
TEILZÄHLER: setzt alle Energiezähler, Gesamt- und Teilzähler, zurück.
GESAMTZÄHLER +: setzt die Gesamtzähler der bezogenen Energie
zurück. GESAMTZÄHLER -: setzt die Gesamtzähler der abgegebenen
Energie zurück. TEILZÄHLER +: setzt die Teilzähler der bezogenen Energie
PROGRAMMIERUNG DES WM30-96
Liste der
verfügbaren
Messgrößen
As AN OUT 1
zurück. TEILZÄHLER -: setzt die Teilzähler der abgegebenen Energie
zurück.
240 RESET: die Rücksetzung der gespeicherten MAX oder dmd Werte
durchfühen.
250 CLOCK, 251 FORMAT: EU, das europäische Zeitformat wie 24h
der
Messgröße
für
(00:00) einstellen oder USA, das amerikanische Zeitformat wie 12h (12:00
AM/PM) einstellen. 252 JAHR: das laufende Jahr einstellen. 253 MONAT:
den laufenden Monat einstellen. 254 TAG: den laufenden Tag einstellen.
255 STUNDE: die laufende Stunde einstellen. 256 Minute: die laufende
Minute einstellen. 257 SEKUNDE: die laufende Sekunde einstellen.
Einige spezifische Menüs werden nur angezeigt, wenn die
entsprechenden Zugehörigkeitsmodule installiert sind.
Speichern die
eingestellten Parameter
und an den
Programmiermodus
zurückkehren.
Seite 7 (10)
12
Tastatur
2 Sek. lang
drücken