Télécharger Imprimer la page

Fritel RSG 3280 Mode D'emploi page 21

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

o TIPP: Um unerwünschte Gerüche, wie z. B. Fischgeruch, zu entfernen, reiben Sie den Stein mit
Zitronensaft ein.
▪ Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entfernen/Umrühren der Speisen. Dies könnte die
Antihaftschicht der Grillplatte und Pfännchen beschädigen.
▪ Das Gerät sofort nach Gebrauch ausschalten und den Stecker ausziehen.
▪ Lassen Sie das Gerät komplett abkühlen, bevor Sie es umstellen, die Backplatten entfernen oder reinigen.
4. REINIGUNG
▪ Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
▪ Das Gerät völlig abkühlen lassen, bevor Sie die platten entfernen.
▪ Die Grillplatte, die Pfännchen und die Spachteln sind spülmaschinenfest, können aber auch in warmem
Seifenwasser gereinigt werden. NIEMALS harte Abwaschbürsten verwenden, nur ein weiches Tuch!
▪ Der Stein ist NICHT spülmaschinenfest! Der Stein darf auch NICHT in Wasser einweichen. Reinigen Sie den Stein
im Spülbecken unter fließendem Wasser mit einem Topfkratzer (ohne Spülmittel!) und trocknen Sie den Stein
unmittelbar ab. Wenn der Stein sehr schmutzig ist, können Sie den Stein mit einer Lauge von Wasser und Soda
(aber auch dann NICHT einweichen lassen!) reinigen.
▪ Das Untergestell und das Gehäuse können beide mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Diese Teile
NIEMALS in Wasser oder in andere Flüssigkeiten tauchen.
5. PRAKTISCHE HINWEISE BEI STÖRUNGEN
Bei einer Störung des Geräts, das Gerat nicht benutzen. Bitte zuerst folgende Kontrollliste durchgehen:
Das Gerat erwärmt nicht oder das Kontrolllämpchen brennt nicht:
▪ Kontrollieren Sie, ob das Gerät an die richtige Netzspannung angeschlossen ist und ob es Netzspannung gibt.
 Falls es noch immer eine Störung gibt, wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle.
▪ Falls das Kabel beschädigt ist, das Gerat nicht benutzen und sofort zur Verkaufsstelle zurückbringen.
Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch entworfen. Falls des Gerät für berufliche Zwecke verwendet
wird, ändern sich die Gewährleistungsbedingungen. Schaden infolge Nichteinhaltung der
Bedienungsanleitung erlischtdie Gewährleistung. Wir behalten das Recht vor, technische Änderungen
durchzuführen.
6. GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN
Die gesetzliche Gewährleistung gilt ab dem Kaufdatum. Der Kaufnachweis bestimmt das Datum des Kaufs. Die
Dauer und die Bedingungen der Garantie hängen von der nationalen Gesetzgebung des Landes ab, in dem das
Produkt gekauft wurde. Wenn Sie ein defektes Gerät haben, wenden Sie sich mit dem Kaufbeleg an Ihren Händler.
Der Benutzer ist für die Reinigung und ordnungsgemäße Verpackung des defekten Geräts verantwortlich, bevor es
zur Reparatur angeboten wird. Es reicht nicht aus, das Gerät in einen Kartonbehälter mit Papier zu packen. FRITEL
haftet nicht für Schäden aufgrund unzureichender Verpackung, dadurch entfält die Garantie unwiderruflich.
Gewährleistungsbedingngen:
▪ Die Gewährleistung deckt kostenfreie Reparatur und/oder Ersatz aller Teile, die von unserer technischen
Abteilung als Konstruktions-, Material oder Fabrikationsfehler anerkannt werden. Die Gewährleistung deckt
KEINE Beschädiung an der Grillplatte oder Verschleiß der Grillplatte.
▪ Die Gewährleistung gilt nur für den Erstkäufer.
▪ Die Portokosten für den Hin- und Rückversand, im Falle einer Reparatur, gehen zu Lasten des Käufers.
▪ Die Gewährleistung gilt nur nach Vorlage des Kaufbelegs.
▪ Die Gewährleistung gilt nicht bei normalem Verschleiss.
Die Gewährleistung gilt nicht bei:
▪ Falschem Anschluss, z.B. übermäßig starker Netzspannung.
21

Publicité

loading