Télécharger Imprimer la page

Fritel RSG 3280 Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

▪ Die Bedienungsknöpfe, das Elektrokabel und den Stecker NIEMALS mit nassen
Händen berühren. Das Gerät und die Elektroschnur NIEMALS in Wasser oder
eine andere Flüssigkeit tauchen. Reinigung ausschließlich mit einem leicht
feuchten Tuch. Falls das Gerät doch nass oder feucht wird, sollen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
▪ Ein beschädigtes Kabel kann Elektroschocks verursachen. NIEMALS das Gerät
gebrauchen, wenn es beschädigt oder gefallen ist, wenn es eine Störung hat oder
wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist. Bringen Sie in all diesen Fällen das
Gerät zur Verkaufsstelle oder einer anerkannten Reparaturstelle.
▪ Ziehen Sie immer sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Arbeit
beendet haben und bevor Sie das Gerät zur Reinigung zerlegen oder umstellen.
Das Netzkabel NIEMALS am Kabel aus der Steckdose ziehen, nur am Stecker.
▪ NIEMALS separate Timer oder Fernbedienungs-systeme anwenden.
Benützen Sie das Gerät nur, wozu es hergestellt ist, nämlich zum Grillen von Nahrungsmitteln auf der
Backplatte und zum Zubereiten von Raclette mit den Pfännchen. Das Gerät darf nicht für andere Zwecke
verwendet oder mit anderen Geräten kombiniert werden!
Zu Ihrer eigenen Sicherheit darf das Gerät nur verwendet werden, wenn es korrekt und vollständig
montiert ist.
Betreiben Sie das Gerät NIEMALS unbeobachtet. Stellen Sie das Gerät NIEMALS um, während sich der
Stecker in der Steckdose befindet.
Arbeiten Sie nur auf waagerechten Arbeitsflächen, wie einen Tisch, die unter dem Gewicht des Geräts NICHT
kippen oder verschieben.
Das Gerät NIEMALS am Netzkabel halten oder umstellen. NIEMALS das Netzkabel knicken, festklemmen,
um das Gerät wickeln oder über scharfe Kanten ziehen.
Das Gerät darf außerhalb des Hauses benutzt werden unter der Bedingung, dass:
o Sie das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen. Bringen Sie bei Beschädigung das Gerät
sofort zur Verkaufsstelle zurück.Das Gerät muss an eine Steckdose mit 230V Erdung angeschlossen
werden.
o Sie das Gerät ausschließlich mit 230 Volt Wechselstrom benutzen.
o Sie die Stromversorgung durch einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Ansprechstrom
von max. 30 mA schützen.
o Sie immer das Gerät im Haus, in einem trocken Raum, lagern.
▪ Wenn eine Verlängerungskabel benutzt wird:
o Nur ein Verlängerungskabel benutzen, das einen Durchschnitt hat, der mindestens gleich
groß ist wie der des Netzkabels des Geräts und das einen integrierten gearteten Stecker hat
und dessen Leistung stärker ist als die des Geräts.
o Die benötigten Vorsichtsmassnahmen treffen, um zu vermeiden, dass man über das
Verlängerungskabel stolpert.
NIEMALS das Netzkabel über eine Tisch- oder Tresenkante hängen lassen.
Halten Sie das Netzkabel IMMER von heißen Oberflächen (zum Beispiel Kochplatten, Ofen) entfernt.
NIEMALS das Gerät abdecken während des Betriebs oder wenn es noch abkühlen muss.
Nur Originalteile verwenden.
Lassen Sie Reparaturen NUR von einem anerkannten Fachmann oder einer Reparaturstelle durchführen.
Das Gerät NIEMALS in die Nähe von Gardinen, Mauerdekoration, Kleidung, Geschirrtücher oder anderen
brennbaren Gegenständen stellen.
19

Publicité

loading