5. TÄGLICHER GEBRAUCH
VORSICHT!
Dieses Kühlgerät eignet sich nicht zum
Einfrieren von Lebensmitteln.
5.1 Aus- und Einbauen der
Türablage
Entfernen der Türablage:
1. Halten Sie die linke Seite der Ablage fest.
2. Heben Sie die rechte Seite der Ablage
an, bis sie sich aus der Halterung löst.
3. Heben Sie die linke Seite der Ablage an
und entfernen Sie sie.
Einsetzen der Ablage:
1. Setzen Sie die Ablage flach auf die Tür.
2. Drücken Sie beiden Seiten der Ablage
gleichzeitig nach unten, so dass sie in
beiden Halterungen einrastet.
5.2 Bewegliche Ablagen
Die Wände des Kühlraums sind mit einer
Reihe von Führungsschienen ausgestattet,
die verschiedene Möglichkeiten für das
Einsetzen der Ablagen bieten.
Die Glasablage über der
Gemüseschublade sollte jedoch nicht
verstellt werden, um eine korrekte
Luftzirkulation zu gewährleisten.
5.3 Obst- / Gemüseschublade
Im unteren Teil des Geräts befindet sich eine
spezielle Schublade, die sich zur
Aufbewahrung von Obst und Gemüse eignet.
5.4 Feuchtigkeitsregelung
Die Glasablage verfügt über eine Vorrichtung
mit Schlitzen (einstellbar mit einem
Schiebehebel), die es ermöglicht, die
Feuchtigkeit in der(n) Gemüseschublade(n)
zu regulieren.
Legen Sie keine Lebensmittel auf den
Feuchtigkeitsregler.
Die Position des Feuchtigkeitsreglers hängt
von der Art und der Menge des Obstes und
Gemüses ab:
• Schlitze geschlossen: empfohlen für eine
kleine Menge Obst und Gemüse. So bleibt
der natürliche Feuchtigkeitsgehalt im Obst
und Gemüse länger erhalten.
• Geöffnete Schlitze: empfohlen für eine
große Menge an Obst und Gemüse. Auf
diese Weise führt eine höhere
Luftzirkulation zu einer geringeren
Luftfeuchtigkeit.
DEUTSCH
11