WENN SIE DAS GERÄT NICHT MEHR BENUTZEN
• Wählen Sie die Minimalposition (MIN) mit Hilfe des Ther-
mostatreglers.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steck-
dose.
• Abkühlen lassen.
• Entfernen Sie das Wasser aus dem Inneren des Geräts.
• Reinigen Sie das Gerät.
SICHERHEITSWÄRMEISOLIERUNG
• Das Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestat-
tet, die das Gerät vor Überhitzung schützt.
REINIGUNG
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und ein
paar Tropfen Spülmittel und trocknen Sie es dann ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Lösung-
smittel oder Produkte mit saurem oder basischem pH-
Wert, wie z. B. Bleichmittel, oder Scheuermittel.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein und halten Sie es nicht unter
fließendes Wasser.
SELBSTREINIGUNGSFUNKTION
• Es ist wichtig, das Gerät mindestens einmal im Monat
selbst zu reinigen, um Kalk und andere Mineralien, die
sich im Inneren des Bügeleisens angesammelt haben, zu
entfernen.
• Füllen Sie den Wassertank bis zum Höchststand auf, wie
im Abschnitt "Auffüllen mit Wasser" angegeben.
• Stellen Sie das Bügeleisen in die senkrechte Position,
schließen Sie es an das Stromnetz an und wählen Sie die
Höchsttemperatur.
• Lassen Sie das Gerät aufheizen, bis die Kontrollleuchte
anzeigt, dass es die vorgesehene Temperatur erreicht
hat.
• Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie das Gerät in
die Spüle.
• Drücken Sie die Taste für die automatische Reinigung (D),
und halten Sie sie gedrückt.
• Lassen Sie das Wasser durch die Dampfdüsen im Boden
ausströmen und schütteln Sie dabei das Gerät leicht.
• Lassen Sie die Taste nach einer Minute oder wenn der
Tank leer ist, los.
• Lassen Sie das Bügeleisen in vertikaler Position stehen,
bis es abgekühlt ist.
16
WIE MAN MIT KALKVERKRUSTUNGEN UMGEHT
• Damit das Gerät einwandfrei funktioniert, muss es frei von
Kalk- oder Magnesiumverkrustungen sein, die durch die
Verwendung von hartem Wasser entstehen.
• Um diese Art von Problemen zu vermeiden, empfehlen
wir die Verwendung von Wasser mit geringer Kalk- oder
Magnesiummineralisierung.
• Hausgemachte Lösungen, wie z. B. die Verwendung von
Essig, werden für die Entkalkung dieses Geräts nicht
empfohlen.
BETRIEB
• Unsachgemäße Verwendung oder Nichteinhaltung der
Gebrauchsanweisung kann Gefahren zur Folge haben
und führt zum Erlöschen der Garantieansprüche sowie
der Haftung des Herstellers.
STÖRUNGEN UND REPARATUR
• Bei Schäden und Störungen bringen Sie das Gerät zu
einem zugelassenen Technischen Kundendienst. Ver-
suchen Sie nicht, das Gerät selbst auseinanderzubauen
und zu reparieren. Das könnte Gefahren zur Folge haben.
GARANTIE UND TECHNISCHE
UNTERSTÜTZUNG
• Dieses Produkt genießt die Anerkennung und den Schutz
der gesetzlichen Garantie in Übereinstimmung mit der
geltenden Gesetzgebung. Um Ihre Rechte oder Inter-
essen durchzusetzen, müssen Sie sich an einen unserer
offiziellen technischen Hilfsdienste wenden.
• Den nächstgelegenen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.blackanddecker.eu//
• Sie können auch verwandte Informationen anfordern,
indem Sie uns kontaktieren.
• Sie können diese Gebrauchsanweisung und ihre Ak-
tualisierungen unter https://www.blackanddecker.eu//
herunterladen.