Télécharger Imprimer la page

Black & Decker BXIR2606E Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
• Einige Teile des Geräts sind leicht eingefettet. Daher kann
bei der ersten Benutzung des Geräts leichter Rauch auf-
treten. Nach kurzer Zeit wird dieser Rauch verschwinden.
• Um den Geruch zu beseitigen, den das Gerät bei der
ersten Benutzung abgibt, wird empfohlen, es 10 Minuten
lang in einem gut belüfteten Raum mit voller Leistung
laufen zu lassen.
• Bereiten Sie das Gerät entsprechend der Funktion vor,
die Sie verwenden möchten:
BEFÜLLUNG MIT WASSER
• Um mit Dampf arbeiten zu können, muss der Wassertank
unbedingt mit Wasser gefüllt sein.
• Bevor der Wassertank mit Wasser gefüllt wird, muss der
Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
• Öffnen Sie den Deckel des Einfüllstutzens.
• Füllen Sie den Wassertank und achten Sie dabei auf den
MAX-Füllstand. (Abb. 1).
• Schließen Sie den Deckel des Einfüllstutzens.
VERWENDEN SIE
• Ziehen Sie das Netzkabel vollständig heraus, bevor Sie
es einstecken.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
• Drehen Sie den Temperaturregler (E) auf die gewünschte
Temperaturposition.
• Verwenden Sie keine höheren Temperaturen als die, die
auf den zu behandelnden Kleidungsstücken angegeben
sind.
Temperatur für synthetische Fasern (Polyester,
Nylon).
●●
Temperatur für Seide, Wolle.
●●●
Temperatur für Baumwolle.
Max
Temperatur für Wäsche.
• Wenn das Kleidungsstück aus verschiedenen Fasern
besteht, wählen Sie die Temperatur für die Faser, die die
niedrigste Temperatur benötigt. (Wählen Sie zum Beispiel
die Temperatur für Polyester für einen Artikel, der zu 60 %
aus Polyester und zu 40 % aus Baumwolle besteht).
• Warten Sie, bis die Kontrollleuchte (F) erloschen ist, was
bedeutet, dass das Gerät eine ausreichende Temperatur
erreicht hat.
• Während des Betriebs des Geräts schaltet sich die Kon-
trollleuchte (F) automatisch ein und aus, um anzuzeigen,
dass die Heizelemente in Betrieb sind und somit die
gewünschte Temperatur aufrechterhalten.
TROCKENES BÜGELN
• Das Gerät ist mit einem Dampfmengenregler (C) ausges-
tattet, der in der Minimalstellung trockenes Bügeln (ohne
Dampf) ermöglicht.
DAMPFBÜGELN
• Es ist möglich, mit Dampf zu bügeln, wenn der Wasser-
tank mit Wasser gefüllt ist und eine angemessene Tem-
peratur gewählt wurde.
REGELUNG DES DAMPFDURCHSATZES
• Das Gerät ist mit einem Dampfdurchflussregler (C) aus-
gestattet, mit dem der Dampfdurchfluss geregelt werden
kann.
SPRAY
• Das Spray kann sowohl beim Dampf- als auch beim
Trockenbügeln verwendet werden.
• Drücken Sie die Sprühtaste (A), um diese Funktion zu
nutzen.
• Um den ersten Sprühstoß auszulösen, muss der Sprüh-
knopf wiederholt gedrückt werden.
DAMPFSTOSS
• Diese Funktion sorgt für zusätzlichen Dampf zur Beseiti-
gung von Falten.
• Drücken Sie die Dampffunktionstaste (B). Warten Sie
einige Sekunden, bis der Dampf die Fasern des Klei-
dungsstücks durchdrungen hat, bevor Sie den Knopf
erneut drücken. Um eine optimale Dampfqualität zu er-
zielen, sollten Sie nicht mehr als drei aufeinanderfolgende
Dampfstöße durchführen.
• Die Taste für den Dampfstoß muss wiederholt gedrückt
werden, um den ersten Schuss auszulösen.
VERTIKALES DÄMPFEN
• Es ist möglich, hängende Vorhänge, Kleidungsstücke
auf Kleiderbügeln usw. zu bügeln. Folgen Sie dazu den
Anweisungen:
- Wählen Sie die maximale Temperatur des Bügeleis-
ens, indem Sie den Temperaturregler des Bügeleis-
ens im Uhrzeigersinn drehen. (Abb. 2).
- Bewegen Sie das Bügeleisen von oben nach unten,
während Sie die Dampfstoßtaste drücken. (B).
• Wichtig: Bei Baumwolle und Leinen empfiehlt es sich, den
Bügelsockel mit dem Material in Kontakt zu bringen. Bei
anderen, empfindlicheren Fasern empfiehlt es sich, den
Bügelsockel in einigen Zentimetern Abstand zu halten.
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bxir2805e