Störung
Das Gerät pumpt
• Die Kontrollleuchte des
das Wasser nicht
ab.
• Die Programmendeanzei-
Die Aquasafe-
• Die Kontrollleuchte des
Einrichtung ist
ausgelöst.
• Die Programmendeanzei-
Das Programm
startet nicht.
Schalten Sie das Gerät wieder ein, nachdem
Sie es überprüft haben. Das Programm wird
an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbro-
chen wurde.
Tritt die Störung erneut auf, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Wenn das Display andere Fehlercodes an-
zeigt, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigte Daten fin-
den Sie auf dem Typenschild.
Die Spül- und Trocknungsergebnisse sind nicht zufriedenstellend
Problem
Das Geschirr ist nicht sauber.
Fehlercode
laufenden Programms
blinkt.
ge blinkt zweimal.
laufenden Programms
blinkt.
ge blinkt dreimal.
Mögliche Ursache
Das ausgewählte Spülpro-
gramm ist für das Spülgut und
den Verschmutzungsgrad nicht
geeignet.
Mögliche Ursache
Der Wasserzulauf-
schlauch ist beschädigt.
Der Siphon ist verstopft.
Der Wasserablauf-
schlauch ist nicht richtig
angeschlossen.
Der Ablaufschlauch ist
beschädigt.
Die Gerätetür ist offen.
Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt.
Die Sicherung im Haus-
sicherungskasten ist
durchgebrannt.
Die Zeitvorwahl ist ein-
gestellt. (Nur an Geräten
mit Zeitvorwahl).
Wir empfehlen, dass Sie diese Daten hier no-
tieren:
Modell (MOD.)
Produkt-Nummer (PNC)
Seriennummer (S.N.)
Stellen Sie sicher, dass für das
Spülgut und den Verschmut-
zungsgrad das geeignete Spül-
programm ausgewählt wird.
electrolux 19
Mögliche Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass
der Wasserzulauf-
schlauch nicht beschä-
digt ist.
Reinigen Sie den Si-
phon.
Vergewissern Sie sich,
dass die Schlauchver-
bindung in Ordnung ist.
Stellen Sie sicher, dass
der Wasserablauf-
schlauch keine Beschä-
digungen aufweist.
Drehen Sie den Wasser-
hahn zu und wenden Sie
sich an den Kunden-
dienst.
Schließen Sie die Tür
richtig.
Stecken Sie den Netz-
stecker in die Steckdo-
se.
Tauschen Sie die Siche-
rung aus.
Um das Programm so-
fort zu starten, brechen
Sie die Zeitvorwahl ab.
....................
....................
....................
Mögliche Abhilfe