Reinigungsablauf; Wartung / Pflege / Reparatur - Sono Swiss preSET SW 1/H Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

10. Reinigungsablauf

Allgemeine Sicherheitshinweise beachten.
Der Anwender ist verantwortlich für die Kontrolle des Reinigungsergebnisses. Bei temperaturempfindlichem Reinigungsgut die Temperatur der Reinigungs-
!
flüssigkeit kontrollieren, da diese sich auch durch den Ultraschall aufheizen kann. Ultraschall kann bei längerer Einwirkung, insbesondere in Verwendung
mit chemischen Reinigern empfindliche Oberflächen beschädigen.
1. Reinigungsflüssigkeit (Wasser und ultraschallgeeignete Reinigungschemie nach %-Vorgabe des Herstellers) max. bis zur Wannenschulter einfüllen.
Dabei spätere Verdrängung durch das Reinigungsgut beachten!
2. Reinigungsbad vorheizen, falls für die jeweilige Reinigungsaufgabe erforderlich.
3. Bei neu angesetzter Reinigungsflüssigkeit die Degas-Funktion zum Entgasen der Flüssigkeit einschalten (ca. 10 min).
4. Reinigungsteile nicht direkt auf den Wannenboden legen, da sonst Wanne und Reinigungsgut durch Reibung beschädigt werden!
Entweder Reinigungskorb, Reinigungsbecher (befüllt mit Wasser + Reinigungsmittel) verwenden oder Teile hängend in die Flüssigkeit einbringen.
5. Reinigungszeit vorwählen - Ultraschall einschalten.
6. Reinigungsvorgang überwachen: Reinigungsergebnis auf Sicht prüfen. Reinigungsvorgang falls erforderlich wiederholen.
7. Reinigungsgut nach der Reinigung spülen und ggf. trocknen. Bei rostgefährdeten Teilen nach der Reinigung einen Antikorrosionsschutz aufbringen
bzw. in einem Spülbad mit Zusatz von Sonoswiss SW-AK spülen
11. Wartung / Pflege / Reparaturen
ACHTUNG
!
Ziehen Sie vor Wartungs- und Pflegemassnahmen unbedingt den Netzstecker! Gerät niemals ins Wasser tauchen!
Schicken Sie im Reparaturfall das Gerät an den Händler oder Hersteller.
Elektrische Sicherheit
Prüfen Sie zwecks elektrischer Sicherheit regelmässig das Gehäuse sowie das Netzkabel auf Beschädigungen.
Pflege Ultraschallwanne
Kalkablagerungen in der Edelstahlwanne können z.B. durch den Einsatz von SW-C T 5 schonend entfernt werden (Gerät mit Wasser + Konzentrat
betreiben). Keine scheuernden Mittel verwenden!
24 | DE
SONOSWISS_GebrauchsanleitungD-E-FR-IT-ES_ARIAL_P.indd 24
16.10.18 08:02

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Sono Swiss preSET SW 1/H

Table des Matières