2
Einleitung
GEFAHR!
Die Konformitätserklärung, die Baumusterprüfbescheinigung (jeweils am Ende dieser Betriebs-
anleitung) sowie entsprechende Vorschriften für Sensoren und Versorgungsgeräte in explosi-
onsgefährdeten Bereichen sind zu beachten!
Entsprechend der Ausführung dürfen die Sensoren nur an eigensicheren Stromkreisen betrieben wer-
den.
Die zulässigen Werte sind der Bescheinigung zu entnehmen.
Allgemeines
Der Druckmessumformer misst den Druck von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten. Das Gerät arbeitet nach
dem piezoresistiven Messprinzip. Das Ausgangssignal ist ein eingeprägter Gleichstrom, der zum Ein-
gangsdruck linear proportional ist.
Der Druckmessumformer Typ 404710 erfüllt die Anforderungen
•
der Gerätegruppe II im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 1 und 2
•
der Gerätegruppe III im explosionsgefährdeten Bereich der Zone 21 und 22
Die EG-Baumusterprüfbescheinigung des Druckmessumformers lautet:
SEV 09 ATEX 0101 X
VORSICHT!
Die Membran des Druckmessumformers darf nicht beschädigt werden!
Folgende Maßnahmen sind zu beachten:
•
Keine Gegenstände in die Bohrung des Druckanschlusses einführen!
•
Keinen Druckstrahl auf die Membran richten!
•
Die Membran darf nicht deformiert werden. Schon das Berühren der Membran mit den Fingern kann
diese unter Umständen beschädigen.
•
Der zu messende Druck darf auch in Druckspitzen den zulässigen Überdruck des Druckmessumfor-
mers nicht überschreiten. Sehr hohe Druckspitzen (Wasserhammer) können den Druckmessumfor-
mer zerstören. Bei diesen Bedingungen sind geeignete Vorkehrungen (z. B. der Einbau eines
Dämpfungselementes) zu treffen.
2 Einleitung
5