Nur für EU-Länder
Ni-MH
Aufgrund des Vorhandenseins gefährlicher
Li-ion
Komponenten in der Ausrüstung können Elektro-
und Elektronik-Altgeräte, Akkumulatoren und
Batterien sich negativ auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit auswirken.
Entsorgen Sie Elektro- und Elektronikgeräte
oder Batterien nicht mit dem Hausmüll!
In Übereinstimmung mit der Europäischen
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte,
Akkumulatoren und Batterien, verbrauchte
Akkumulatoren und Batterien sowie ihrer
Anpassung an nationales Recht sollten Elektro-
Altgeräte, Batterien und Akkumulatoren gemäß
den Umweltschutzbestimmungen getrennt
gelagert und zu einer getrennten Sammelstelle
für Siedlungsabfälle geliefert werden.
Dies wird durch das am Gerät angebrachte
Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern angezeigt.
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für Rasenmähen vorgesehen.
Geräusch
Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß
EN60335-2-77:
Modell DLM463
Schalldruckpegel (L
): 84 dB (A)
pA
Schallleistungspegel (L
WA
Messunsicherheit (K): 3 dB (A)
Der Geräuschpegel kann während des Betriebs 80 dB
(A) überschreiten.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den
Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine
Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden.
WARNUNG:
Einen Gehörschutz tragen.
WARNUNG:
Die Schallemission während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann je nach der Benutzungsweise des
Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bear-
beiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen
Wert(en) abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Schwingungen
Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme)
ermittelt gemäß EN60335-2-77:
Modell DLM463
Schwingungsemission (a
Messunsicherheit (K): 1,5 m/s
): 94 dB (A)
2
): 2,5 m/s
oder weniger
h
2
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den
Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine
Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet werden.
WARNUNG:
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je
nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und spe-
ziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von
dem (den) angegebenen Emissionswert(en) abweichen.
WARNUNG:
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Benutzers anhand einer Schätzung des
Gefährdungsgrads unter den tatsäch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus,
wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des
Werkzeugs zusätzlich zur Betriebszeit).
Konformitätserklärungen
Nur für europäische Länder
Die Konformitätserklärungen sind in Anhang A dieser
Betriebsanleitung enthalten.
SICHERHEITSWAR-
NUNGEN
Sicherheitsanweisungen für
Rasenmäher
WARNUNG:
Sicherheitswarnungen und Anweisungen durch.
Eine Missachtung der unten aufgeführten Warnungen
und Anweisungen kann zu einem elektrischen
Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen
führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
1.
Stecken Sie den Sperrschlüssel nicht eher in
den Mäher, bis dieser betriebsbereit ist.
2.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zugehen, dass sie nicht mit dem Mäher spielen.
Kinder oder Personen, die nicht mit dieser
3.
Anleitung vertraut sind, dürfen den Mäher kei-
nesfalls benutzen. Örtliche Vorschriften können
das Alter der Bedienungsperson einschränken.
Betreiben Sie den Mäher keinesfalls, wäh-
4.
rend sich Personen, besonders Kinder, oder
Haustiere in der Nähe aufhalten.
Der Bediener oder Benutzer ist verantwortlich
5.
für Verletzungen oder Sachschäden, die an
Personen oder ihrem Eigentum entstehen.
33 DEUTSCH
Die Vibrationsemission während der
Identifizieren Sie
Lesen Sie alle