2.6 Überschreiben
Modbus-Funktionscode: 3, 6, 16
EN
Modbus-Startadresse: 34
DE
Modbus-Blockgröße: 2
FR
Anzahl von Blöcken: 1
Beschreibung
Remote Übersteuerung
Status 1
Remote Übersteuerung
Status 2
2.7 Steuergerät Identifikationsnummer
Modbus-Funktionscode: 3, 6, 16
Modbus-Startadresse: 90
Modbus-Blockgröße: 10
Anzahl von Blöcken: 1
Beschreibung
Identifizierungsnummer
des Steuergeräts
2.8 Konsolenparameter
Modbus-Funktionscode: 3, 6, 16
Modbus-Startadresse: 120
Modbus-Blockgröße: 2
Anzahl von Blöcken: 1
Beschreibung
Passcode für
Tastensperre
Sperre aktivieren/
deaktivieren
|
14
nVent.com/RAYCHEM
Modbus-Adresse Funktion
34
3, 6, 16
35
3, 6, 16
Modbus-Adresse Funktion
90 bis 99
3, 6, 16
Modbus-Adresse Funktion
120
3, 6, 16
121
3, 6, 16
Anmerkungen
0 = Übersteuerung nicht aktiv
1 = Übersteuerung aktiv Einschalten
erzwingen
2 = Übersteuerung aktiv Ausschalten
erzwingen
0 = Übersteuerung nicht aktiv
1 = Übersteuerung aktiv Einschalten
erzwingen
2 = Übersteuerung aktiv Ausschalten
erzwingen
Anmerkungen
Buchstaben (A–Z) Zahlen (0–9), /.()_-#
Zwei Zeichen pro Adresse.
Abschlusszeichen = Null oder Leerschritt
Hinweis: LSByte von 99 ist immer Null.
Den ASCII-Code für die obigen Zeichen
eingeben, z. B. 0x4142 (Hex oder 16706
in Dez) für Register 90 und 0x3031 (in
Hex oder 12337 in Dez) für Register 91
eingeben. Die Steuergerätekennung wird
dann AB01 sein.
Anmerkungen
1 bis 9999
Ein falsch eingegebener Passcode wird
ignoriert, und eine korrekte Eingabe ist für
zwei Minuten gültig. (dient zur Eingabe des
Codes zur Freigabe den Zugriffs auf das
Register 121)
0 = Tastensperre inaktiv,
1 = Tastensperre aktiv,
Einheiten
Skalierung
–
–
–
–
Einheiten
Skalierung
–
–
Einheiten
Skalierung
–
–
–
–
RAYCHEM-OM-EU2234-Elexant650cModbus-ML-2406