7. Adaptierfahrt
Nach dem Einlegen der Batterien fährt der Motor zunächst
zurück, währenddessen wird das Datum abgefragt, „InS"
und das Aktivitätssymbol (
Aktivitätssymbol (
) im Display steht, kann der Heizkör-
perthermostat montiert werden. Danach wird zur Anpas-
sung ans Ventil eine Adaptierfahrt („AdA") durchgeführt.
• Setzen Sie den Heizkörperthermostat auf das Ventil.
• Ziehen Sie die Überwurfmutter fest.
• Drücken Sie die OK-Taste, wenn im Display „InS" steht.
Der Stellantrieb führt eine Adaptierfahrt durch. Dabei
werden „AdA" und das Aktivitätssymbol (
angezeigt, währenddessen ist keine Bedienung möglich.
Wurde die Adaptierfahrt vor der Montage eingeleitet,
drücken Sie die OK-Taste und der Motor fährt zurück
zur Position „InS". Wird eine Fehlermeldung (F1, F2,
F3) angezeigt, fährt der Motor ebenfalls zurück zur
Position „InS".
8. Wochenprogramm einstellen
Im Wochenprogramm lassen sich für jeden Wochentag se-
parat bis zu 3 Heizphasen (7 Schaltzeitpunkte) einstellen.
Die Programmierung erfolgt für die ausgewählten Tage,
wobei für einen Zeitraum von 00:00 bis 23:59 Temperatu-
ren hinterlegt werden können.
• Drücken Sie die Menü-Taste länger als 3 Sekunden. Im
Display erscheint „PRO". Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
• Im Display erscheint „DAY". Mit dem Stellrad sind ein
einzelner Wochentag, alle Werktage, das Wochenende
14
) angezeigt. Sobald „InS" ohne
) im Display
oder die gesamte Woche auswählbar (Bsp. Werktage).
• Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
• Der erste Schaltzeitpunkt wird ange-
zeigt (0:00), dieser kann nicht verän-
dert werden. Die Heizzeiten werden
zudem als Balken angezeigt.
• Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
• Danach können Sie die Temperatur einstellen, die ab
0:00 gewünscht ist (Bsp. 17.0°C).
• Bestätigen Sie mit der OK-Taste.
• Der nächste Schaltzeitpunkt wird
angezeigt (Bsp. 6:00). Diesen kön-
nen Sie individuell anpassen.
• Stellen Sie anschließend die Tem-
peratur ein, die ab 6:00 vorherrschen soll.
• Diesen Vorgang können Sie wieder-
holen, bis die weiteren gewünsch-
ten Temperaturen für den Zeitraum
von 0:00 bis 23:59 h hinterlegt sind.
• Sind alle 7 Schaltzeitpunkte belegt,
wird 23:59 als Endzeitpunkt zum
Bestätigen angezeigt.
Im Auto-Modus kann die Temperatur jederzeit auch über
das Stellrad verändert werden. Die geänderte Tempera-
tur bleibt dann bis zum nächsten Schaltzeitpunkt erhalten.
8.1. Wochenprogramm: Beispiele
Mit dem Heizkörperthermostaten können für jeden Wo-
chentag bis zu 3 Heizzeiten (7 Schaltzeitpunkte) mit indi-
vidueller Temperaturvorgabe hinterlegt werden.
15