14. Komfort- und Absenktemperatur
Die Taste Komfort-/Absenktemperatur (
fortablen und einfachen Umschaltung zwischen diesen
beiden Temperaturen. Werkseitig liegen diese bei 21.0°C
(Komforttemperatur) und 17.0°C (Absenktemperatur). Sie
können wie folgt angepasst werden:
• Halten Sie die Komfort-/Absenktaste (
• Im Display erscheinen das Sonnensymbol (
aktuell hinterlegte Komforttemperatur.
• Verändern Sie die Temperatur mit dem Stellrad und be-
stätigen Sie mit OK.
• Im Display erscheinen das Mondsymbol ( ) und die Ab-
senktemperatur.
• Verändern Sie die Temperatur mit dem Stellrad und be-
stätigen Sie mit OK.
Auch im Auto-Modus kann die Temperatur über die Tas-
te jederzeit geändert werden. Diese bleibt dann bis zum
nächsten Schaltzeitpunkt des Programms erhalten.
15. Kindersicherung / Bediensperre
Die Bedienung des Gerätes kann gesperrt werden.
• Zur Aktivierung/Deaktivierung der Bediensperre, drü-
cken Sie die Tasten Mode/Menü und
• Nach erfolgreicher Aktivierung erscheint „LOC" im Dis-
play.
• Zur Deaktivierung der Bediensperre, drücken Sie er-
neut beide Tasten.
22
) dient zur kom-
) lange gedrückt.
) und die
kurz gleichzeitig.
16. Heizpause aktivieren (Batterieschonung)
Ist die Heizung im Sommer abgeschaltet, können die Batte-
rien geschont werden. Dazu wird das Ventil ganz geöffnet.
Der Verkalkungsschutz wird weiter durchgeführt.
Zum Aktivieren der Heizpause gehen Sie wie folgt vor:
• Drehen Sie das Stellrad im manuellen Betrieb (Manu) so
lange nach rechts, bis im Display „On" erscheint.
• Zum Beenden verlassen Sie den manuellen Betrieb
(Manu) oder drehen Sie das Stellrad nach links.
17. Frostschutzbetrieb einstellen
Wenn ein Raum nicht geheizt werden soll, kann das Ventil
geschlossen werden.
• Drehen Sie das Stellrad im manuellen Betrieb (Manu) so
lange nach links, bis im Display „OFF" erscheint.
Nur bei Frostgefahr wird das Ventil geöffnet. Der Verkal-
kungsschutz wird weiter durchgeführt.
• Zum Beenden verlassen Sie den manuellen Betrieb
(Manu) oder drehen Sie das Stellrad nach rechts.
18. Fenster-auf-Funktion
Der Stellantrieb erkennt bei einer stark absinkenden Tem-
peratur automatisch, dass ein Raum gelüftet wird. Um
Heizkosten zu sparen, wird dann die Temperatur für einen
bestimmten Zeitraum herunter geregelt (werkseitig 15 Mi-
nuten). Währenddessen wird im Display das Fenster-auf-
Symbol (
) angezeigt.
23