2.4.
Hinweise zu Lithium-Ion
Akkus
Das Gerät enthält einen Lithium-Ion Akku. Für den
Umgang mit Lithium-Ionen Akkus beachten Sie fol-
gende Hinweise:
•
Laden Sie den Akku regelmäßig und möglichst
vollständig auf. Belassen Sie den Akku nicht für
längere Zeit im entladenen Zustand.
•
Halten Sie den Akku fern von Hitzequellen wie
z. B. Heizkörpern sowie offenem Feuer wie z. B.
Kerzen. Es besteht Explosionsgefahr!
•
Sollte sich das Gerät nur noch einschalten las-
sen, wenn es mit Strom versorgt wird, wenden
Sie sich an den Service.
•
Verwenden Sie keine Ladegeräte oder Akkus,
die in irgendeiner Weise beschädigt sind.
•
Verwenden Sie den Akku nur für den vorgese-
henen Verwendungszweck in diesem Telefon.
•
Zerlegen oder verformen Sie Akkus nicht. Ihre
Hände oder Finger könnten verletzt werden
oder Batterieflüssigkeit könnte in Ihre Augen
oder auf Ihre Haut gelangen. Sollte dies passie-
23 von 78