Télécharger Imprimer la page

Lenire Tinnitus Manuel D'utilisation page 53

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Tragbare Funkkommunikationsgeräte (wie z. B. WLAN-Router,
Smartwatches oder Mobiltelefone) stören ggf. die Leistung
des Lenire-Geräts (einschließlich der von Neuromod Devices
Limited angegebenen Kabel), und es sollte ein Abstand von
mindestens 2 m eingehalten werden, wenn es in Gebrauch
ist. Andernfalls kann sich infolgedessen die Leistung des
Systems verschlechtern.
Wenn die Leistung des Geräts beeinträchtigt wird, z. B. in
Form veränderter Displayanzeigen, Lücken oder Aussetzern
des Tons oder einer auälligen und ungewöhnlichen
Veränderung der Zungenstimulation, bendet sich
möglicherweise eine elektromagnetische Störquelle in der
Nähe des Geräts. Bitte begeben Sie sich an einen Ort, der
weiter von der elektromagnetischen Störquelle entfernt ist.
Das Lenire-System darf nicht neben oder auf anderen
elektrischen Geräten verwendet werden, da dies zu
fehlerhaftem Betrieb führen könnte.
Der Kopörer kann beschädigt werden, wenn er
elektrostatischen Entladungen von mehr als 8 kV ausgesetzt
wird. Um Beschädigungen zu vermeiden, fassen Sie den
Kopörer vor der Benutzung bitte am Kopand an.
Die Verwendung von anderem Zubehör und anderen
Kabeln als den zur Verwendung mit dem Lenire-System
angegebenen (und von Neuromod Devices Limited
bereitgestellten) kann zu erhöhten elektromagnetischen
Emissionen oder einer verringerten elektromagnetischen
Immunität dieses Systems und damit zu fehlerhaftem Betrieb
führen.
Das Lenire-Gerät sollte nicht in der Nähe von Diathermie,
Elektrokauterisation, Magnetresonanztomographie,
Sicherheitssystemen oder Metalldetektoren verwendet
werden. Andernfalls kann sich infolgedessen die Leistung
des Systems verschlechtern.
Lenire wurde auf elektromagnetische Emissionen geprüft und erfüllt die
Vorgaben der Grenzwerte gemäß Klasse B von CISPR 11 (Controller und
Tonguetip) sowie CISPR 32 (Kopörer), sodass es unwahrscheinlich ist,
dass das Gerät den Betrieb anderer elektrischer Geräte stört.
IFU-0026 Lenire Benutzerhandbuch Version 5.0
Kapitel 26 – Materialien in direktem Kontakt mit menschlichem
Gewebe
Das Lenire-System enthält weder Phthalate oder Latex noch Derivate
aus menschlichem Blut oder Zellen oder Gewebe menschlichen oder
tierischen Ursprungs.
Eine vollständige Liste der Materialien, die mit menschlichem Gewebe
in Berührung kommen, erhalten Sie von Neuromod Devices Limited.
Kapitel 27 – Konformitätserklärung Funkanlagenrichtlinie
2014/53/EU
Hiermit erklärt Neuromod Devices Limited, dass der Funkanlagentyp
eine Breitband-Datenübertragungseinrichtung im 2,4 GHz ISM-Band
ist (Betriebsfrequenzbereich: 2,4 GHz bis 2,4835 GHz gemäß
ETSI 300 328 v.2.1.1.) und der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar: www.neuromoddevices.com.
Kapitel 28 – Technische Daten der Kopörer
Verwenden Sie diese Kopörer nur für die vorgesehenen
Anwendungen. Austrian Audio übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch unsachgemäße Handhabung oder Missbrauch entstehen.
Entspricht der Norm IEC 62368-1:2018 für mobile
Audiogeräte.
Hiermit erklärt die Austrian Audio GmbH, dass der
Funkanlagentyp Hi-X25BT der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä -
rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://austrian.audio
Kontaktdaten des Kopörerherstellers:
Austrian Audio GmbH
Eitnergasse 15, 1230 Wien, Österreich
Die Wortmarke Bluetooth® und die entsprechenden Logos
sind Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von der
Austrian Audio GmbH unter Lizenz verwendet.
USB Type-C® und USB-C® sind Marken des USB
Implementers Forum.
Seite 51

Publicité

loading