Wir danken Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns mit dem Kauf dieses digitalen Druckmessers C.A 852
entgegengebracht haben.
Für die Erlangung eines optimalen Betriebsverhaltens Ihres Gerätes bitten wir Sie:
diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen,
die Benutzungshinweise genau zu beachten.
ACHTUNG, GEFAHR! Sobald dieses Gefahrenzeichen irgendwo erscheint, ist der Benutzer
verpflichtet, die Anleitung zu Rate zu ziehen.
ACHTUNG! Gefahr eines elektrischen Stromschlags. Mit diesem Symbol gekennzeichnete
Teile stehen möglicherweise unter Gefahrenspannung!
Das Gerät ist durch eine doppelte Isolation geschützt.
Ansetzen und Abnehmen ist bei unter Spannung stehenden Leitern (Gefahrenspannung)
verboten! Stromwandler Typ B gemäß IEC 61010-2-032.
Batterie.
Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien,
insbesondere der Niederspannungs-Richtlinie und der EMV-Richtlinie.
Der durchgestrichene Mülleimer bedeutet, dass das Produkt in der europäischen Union gemäß
der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG einer getrennten Elektroschrott-Verwertung zugeführt werden
muss.
1. VORSTELLUNG DES GERÄTS ................................................................................................. 17
2. SICHERHEITSHINWEISE ........................................................................................................... 17
3. BESCHREIBUNG DES GERÄTS ............................................................................................... 18
4. FUNKTIONWEISE DES GERÄTS .............................................................................................. 19
4.1. Überwachungsmodus ...................................................................................................... 19
4.2. Differenzialdruckmodus ................................................................................................... 19
4.3. Einstellung des Nullwerts ................................................................................................ 19
4.4. Kalibrierung und Einstellung des Geräts ......................................................................... 19
4.5. Bereitschaftsmodus ......................................................................................................... 20
4.6. Störungen : Ursachen und Behebungsmaßnahmen ....................................................... 20
5. ALLGEMEINE DATEN ............................................................................................................... 21
6. WARTUNG .................................................................................................................................. 21
6.1. Pflege .............................................................................................................................. 21
6.2. Reiningung des Gehäuses .............................................................................................. 21
6.3. Messtechnische Überprüfung .......................................................................................... 21
6.4. Reparatur ......................................................................................................................... 21
7. BESTELLANGABEN .................................................................................................................. 22
INHALT
16