11.3. UKW Frequenz manuell einstellen
Verwenden Sie die Tasten ▲/▼ auf der Fernbedienung, um die UKW Frequenz in 0,05-MHz-
Schritten zu verändern. Halten Sie eine der Pfeiltasten gedrückt, um automatisch nach dem
nächsten verfügbaren Sender zu suchen.
Alternativ können Sie den Sendersuchlauf auch direkt am Radio steuern. Drücken Sie kurz die
Taste. Der Suchlauf stoppt automatisch bei dem nächsten verfügbaren Sender.
Möchten Sie eine Frequenz manuell einstellen, drehen Sie das Drehrad
am Radio, um die UKW
Frequenz in 0,05-MHz-Schritten zu verändern.
11.4. Favoritensender speichern / aufrufen
Auch UKW Sender können als Favorit gespeichert und so schnell wieder aufgerufen werden.
Die Bedienung dazu entspricht dem Vorgang bei DAB Sendern, vgl. „Favoritensender speichern
/ aufrufen" auf Seite 7. DAB+ und UKW Sender können dabei gemischt in den Favoriten
gespeichert werden.
11.5. UKW Menü
Drücken Sie im UKW Betrieb die MENU Taste oder halten Sie die
Taste auf der Fernbedie-
nung gedrückt um das UKW Menü aufzurufen. Von dort aus können Sie die Senderliste aufrufen
oder einen erneuten Sendersuchlauf starten. Über den Menüpunkt „Suchlaufempfindlichkeit" kann
eingestellt werden, ob nur starke oder alle erkannten Sender im Sendersuchlauf berücksichtigt
werden sollen. Der Menüpunkt „Audioeinstellungen" bestimmt, ob Stereo-Sender genutzt werden
sollen oder ob die Wiedergabe auf Mono-Sender beschränkt wird. Abschließend kann aus diesem
Menü auch direkt das Hauptmenü aufgerufen werden.
12. Kabelloses Musikstreaming
Sie können beliebige Audio-Inhalte von einem bluetoothfähigen Mobiltelefon kabellos wiedergeben.
Aktivieren Sie dazu den Betriebsmodus „Bluetooth" über das Hauptmenü. Anschließend können
Sie das Gerät ALBRECHT DR 866 auf ihrem Mobiltelefon auswählen. Genaue Informationen zur
Bedienung Ihres Mobiltelefons entnehmen Sie bitte der Anleitung des Gerätes.
13. AUX-In
In diesem Betriebsmodus können Sie eine beliebige kabelgebundene Audioquelle wiedergeben.
Verbinden Sie die Audioquelle dazu mit einem 3,5 mm Klinkenkabel mit dem AUX IN Anschluss auf
der Rückseite des Gerätes.
8