Télécharger Imprimer la page

Tristar PD-8899 Mode D'emploi page 41

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Wenn das Klimagerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die Taste
„Timer" und stellen dann mit Hilfe der Temperaturtasten die
gewünschte Einschaltzeit ein.
Die Einschaltzeit kann eine beliebige Uhrzeit im Zeitraum 0-24
Stunden sein.
Einstellung Timer AUS
Wenn das Klimagerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste
„Timer" und stellen dann mit Hilfe der Temperaturtasten die
gewünschte Ausschaltzeit ein.
Die Ausschaltzeit kann eine beliebige Uhrzeit im Zeitraum 0-24
Stunden sein.
Entwässerung
Nach einem längerem Betrieb und vor der Lagerung müssen Sie
das angesammelte Wasser ablaufen lassen. Stellen Sie das
Gerät dazu an einem geeigneten Ort auf oder eine Schale bereit,
um das Wasser aufzufangen. Entfernen Sie dann den
Gummistopfen vom Abflussloch unten am Gerät. Das Wasser
läuft nun ab. Anschließend können Sie den Ablaufstopfen wieder
einsetzen.
Alarmfunktion „Interner Wassertank voll"
Der Wassertank im Klimagerät hat einen Wasserstand-
Sicherheitsschalter, der den Wasserpegel kontrolliert. Wenn der
Wasserpegel eine bestimmte Höhe erreicht, leuchtet die
Kontrolllampe „Wassertank voll" auf. Befolgen Sie die Schritte
oben, um das Wasser ablaufen zu lassen.
INSTALLATION
Das Klimagerät muss auf einem flachen und stabilen Untergrund
aufgestellt werden. Blockieren Sie nicht den Luftauslass und
lassen Sie um das Gerät herum mindestens 30 cm Platz.
Die Steckdosenverdrahtung muss den jeweils geltenden
elektrischen Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Montage des Auslassschlauchs
Drehen Sie die beiden Enden des Heißluftschlauchs in den
Schlauchanschluss auf der Fensterseite (8) und den
Schlauchanschluss auf der Klimageräteseite.
Setzen Sie den Schlauchanschluss auf der Klimageräteseite in
die Öffnung auf der Geräterückseite ein.
Befestigen Sie den Schlauchanschluss auf der Fensterseite am
nächstgelegenen Fensterbrett.
Bedienungsanleitung
DE
41

Publicité

loading