Télécharger Imprimer la page

Tristar PD-8899 Mode D'emploi page 37

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
• Das Netzkabel darf weder gezogen,
verformt oder verändert noch in Wasser
getaucht werden. Ziehen am Netzkabel oder
dessen unsachgemäße Benutzung kann zu
Schäden am Gerät und zu einem
Stromschlag führen.
• Die jeweils geltenden Gasverordnungen
sind einzuhalten.
• Achten Sie darauf, dass die
Lüftungsöffnungen stets frei durchlässig
sind.
• Personen, die Arbeiten an einem
Kühlkreislauf durchführen oder einen
Kühlkreislauf öffnen, müssen eine gültige
Bescheinigung von einer anerkannten
Prüfstelle haben, die ihre Eignung bestätigt,
Kältemittel sicher und im Einklang mit einer
anerkannten Beurteilungsspezifikation zu
handhaben.
• Die Wartung darf nur entsprechend der
Empfehlung des Geräteherstellers
durchgeführt werden. Wartungs- und
Reparaturarbeiten, die eine Unterstützung
durch weiteres Fachpersonal erfordern, sind
unter der Aufsicht einer Person
durchzuführen, die im Umgang mit
entflammbaren Kältemitteln sachkundig ist.
• Solange das Gerät keine merkwürdigen
Geräusche, Gerüche oder Rauch abgibt,
darf es keinesfalls in oder außer Betrieb
genommen werden, indem der Netzstecker
angeschlossen oder abgetrennt wird, weil
dies zu einem Stromschlag oder durch
Hitzeerzeugung verursachten Brand führen
kann.
Spezielle Informationen für Geräte mit dem Kältemittelgas R 290.
• Lesen Sie aufmerksam alle Warnhinweise.
• Verwenden Sie außer den vom Hersteller
empfohlenen keine Werkzeuge, um das
Gerät zu enteisen und zu reinigen.
• Das Gerät ist in einem Raum ohne
kontinuierlich arbeitende Zündquellen zu
lagern (z. B. offene Flammen, ein aktives
Gasgerät oder eine aktive Elektroheizung).
• Nicht durchbohren oder verbrennen.
Bedienungsanleitung
DE
37

Publicité

loading