Télécharger Imprimer la page

Tristar PD-8899 Mode D'emploi page 38

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Bedienungsanleitung
• Das Gerät muss in einem Raum mit einer
Grundfläche von mehr als X m2 installiert,
betrieben und gelagert werden. (X=4 bei
5000Btu/h, 7000Btu/h, 8000Btu/h; X=7,7 bei
9000Btu/h, 10000Btu/h, 10500Btu/h)
• Dieses Gerät enthält Y g (siehe Typenschild
auf der Geräterückseite) an R290
Kältemittelgas.
• R290 ist ein Kältemittelgas, das die EU-
Umweltschutzrichtlinien erfüllt. Beschädigen
Sie keinesfalls den Kältemittelkreis.
• Falls das Gerät in einem nicht belüfteten
Bereich installiert, betrieben oder gelagert
wird, muss der Raum so konzipiert sein,
dass sich austretendes Kältemittel nicht
ansammeln kann und eine Brand- oder
Explosionsgefahr darstellt, weil es durch
Elektroheizungen, Elektroöfen oder andere
Zündquellen entzündet werden könnte.
• Das Gerät muss so gelagert werden, dass
mechanische Defekte vermieden werden.
• Personen, die am Kühlkreislauf arbeiten
oder ihn bedienen, benötigen die
entsprechende, von einer zugelassenen
Stelle ausgestellte Zertifizierung, die den
fachgerechten Umgang mit Kältemitteln
38
gemäß einer von Branchenverbänden
anerkannten speziellen Bewertung
sicherstellt.
• Reparaturen sind basierend auf den
Empfehlungen der Herstellerfirma
durchzuführen. Wartungs- und
Reparaturarbeiten, bei der Unterstützung
durch weiteres Fachpersonal bedürfen, sind
unter der Aufsicht einer im Umgang mit
entflammbaren Kältemitteln fachkundigen
Person durchzuführen.
Batterien
• Setzen Sie die Batterie keinen hohen
Temperaturen oder direkter
Sonneneinstrahlung aus. Werfen Sie
Batterien niemals ins Feuer. Es besteht die
Gefahr einer Explosion!
• Halten Sie Batterien von Kindern fern.
Batterien sind kein Spielzeug!
• Die Batterien nicht gewaltsam öffnen.
• Vermeiden Sie einen Kontakt mit
Metallgegenständen (Ringe, Nägel,
Schrauben, etc.). Es besteht
Kurzschlussgefahr!

Publicité

loading