DEUTsch
1. Schließen Sie den Verbinder DWV9000
Staubabsaugschlauch
24
2. Entriegeln Sie den Verbinder DWV9000
Sie ihn auf den Absauganschluss
3. Verriegeln Sie den Verbinder DWV9000
Herkömmliche Staubabsaugschläuche
Empfohlenen Staubabsaugschlauch an
Absauganschluss
1
anbringen.
Entfernen und Anbringen der Räder (Abb. I)
Diese Schnittschutzabdeckung wird mit vier abnehmbaren
Rädern
an der Metallbasis
6
abgenommen werden können.
1. Entfernen Sie dazu die Clips
Basis befestigt sind.
2. Nehmen Sie die Räder ab.
3. Entfernen Sie den Drehzapfen
Um die Räder an der Basis anzubringen, setzen Sie den
Drehzapfen wieder ein, schieben die Räder auf ihre
Achsen und sichern die Clips. Vergewissern Sie sich,
dass alle vier Räder sicher befestigt sind, bevor Sie die
Schnittschutzabdeckung verwenden.
BETRIEB
Betriebsanweisungen
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Ausfugung und Schneiden (Abb. A, J)
1. Stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe ein, siehe Einstellen
der Schnitttiefe unter Montage und Einstellung.
2. Lassen Sie das Gerät auf volle Drehzahl beschleunigen,
bevor es in Kontakt mit dem Werkstück gelangt.
3. Stellen Sie sich so auf, dass die offene Unterseite der
Abdeckung und die Scheibe von Ihnen weg zeigen.
4. Setzen Sie den Schuh für die Schnitttiefe
auf das Werkstück und beginnen Sie den Schnitt durch
Eintauchen in die Oberfläche. Die obere Abdeckung
rastet nach dem ersten Eintauchen in die untere
Abdeckung
ein.
10
hInWEIs: Halten Sie den Schuh für die Schnitttiefe der
Abdeckung auf dem Werkstück, um eine angemessene
Staubsammlung zu gewährleisten.
5. Halten Sie die Abdeckung wie in Abbildung J gezeigt und
ziehen Sie den Schleifer über das Werkstück.
hInWEIs: Der Schleifer darf NUR in der angegebenen
Richtung benutzt werden.
16
23
an Ihren
an.
und schieben
23
.
1
23
.
geliefert, die bei Bedarf
3
27
, mit denen die Räder an der
.
28
der Abdeckung
3
6. Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, nehmen Sie das
Werkzeug von der Arbeitsfläche ab, bevor Sie es ausschalten.
Lassen Sie das Gerät zum Stillstand kommen, bevor Sie
es ablegen.
7. Drücken Sie die seitliche Abdeckungstaste
Abdeckung zu lösen, und beginnen Sie mit einem neuen
Eintauchen und Schneiden.
WARTUNG
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
e
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Gerät aus und trennen
Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder
entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter in
der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche Schmierung.
Reinigung
WARNUNG: Blasen Sie mit Trockenluft immer dann
Schmutz und Staub aus dem Hauptgehäuse, wenn
sich Schmutz sichtbar in und um die Lüftungsschlitze
ansammelt. Tragen Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelassene Staubmaske.
WARNUNG: Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder
andere scharfe Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Gerätes. Diese Chemikalien können
das in diesen Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser und einer milden
Seife befeuchtetes Tuch. Achten Sie darauf, dass niemals
Flüssigkeiten in das Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals
irgendein Teil des Gerätes in eine Flüssigkeit.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von D
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden
ist, kann die Verwendung von solchem Zubehör an
9
diesem Gerät gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko
zu mindern, sollte mit diesem Produkt nur von D
empfohlenes Zubehör verwendet werden.
WARNUNG: Es darf grundsätzlich nur Zubehör
verwendet werden, das den auf dem Warnschild
enthaltenen Drehzahlangaben entspricht. Scheiben und
anderes Zubehör, das mit mehr als der Nenndrehzahl
läuft, kann bersten und Verletzungen verursachen.
Zubehör-Nennwerte müssen immer höher sein als die
8
, um die obere
WALT
e
WALT
e