Télécharger Imprimer la page

Medion P2130 D Mode D'emploi page 21

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Schließen Sie die Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus, Monitor etc. nur
an, wenn der PC ausgeschaltet ist, um Beschädigungen des PCs oder der
Geräte zu vermeiden.
Einige Geräte können auch im laufenden Betrieb angeschlossen wer-
den. Dies ist meist bei Geräten mit USB-Anschluss der Fall. Befolgen Sie in
jedem Fall die Hinweise der entsprechenden Bedienungsanleitung.
• Benutzen Sie für den Anschluss Ihrer Peripherie-Geräte ebenfalls nur die
mit den Geräten ausgelieferten Anschlusskabel.
• Lassen Sie keine großen Kräfte, z. B. von der Seite, auf Steckverbindun-
gen einwirken. Dies führt sonst zu Schäden an und in Ihrem Gerät.
• Wenn Sie ein Anschlusskabel von Ihrem Gerät trennen, ziehen Sie es am
Stecker heraus, nicht am Kabel.
• Tauschen Sie die mitgelieferten Kabel nicht gegen andere aus. Benutzen
Sie ausschließlich die zum Lieferumfang gehörenden Kabel, da diese in
unseren Labors ausgiebig geprüft wurden.
• Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungskabel mit den dazugehörigen
Peripheriegeräten verbunden sind, um Störstrahlungen zu vermeiden.
Entfernen Sie die nicht benötigten Kabel.
Monitor anschließen
Ihr PC ist mit einem VGA-Anschluss
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Sollte Ihr Monitor über mehrere Eingänge verfügen, schließen Sie
immer nur ein Datenkabel an, um Probleme mit der Signalzuord-
nung zu vermeiden.
− Achten Sie darauf, dass der Stecker und die Buchse genau
zusammen passen, um eine Beschädigung der Kontakte zu
vermeiden. Durch die asymmetrische Form passt der Stecker
nur in einer Position in die Buchse.
− Verbinden Sie das Datenkabel des Bildschirmes mit der Buchse des Gra-
fi ksystems. Entfernen Sie den weißen Schutzring (falls vorhanden) am
Monitorstecker.
KUNDENDIENST
0848 - 24 24 25
CH
ausgestattet.
20
CH
Anschließen
21
www.medion.ch

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Md 833093806