Télécharger Imprimer la page

CONSTRUCTA CC4P91260 Manuel D'utilisation Et Notice D'installation page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können
sich entzünden.
▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen
aus dem Garraum, von den Heizelementen
und vom Zubehör entfernen.
Überhitzung des Geräts kann einen Brand
verursachen.
▶ Nie das Gerät hinter einer Dekor- oder Mö-
beltür einbauen.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Zubehör oder Geschirr wird sehr heiß.
▶ Heißes Zubehör oder Geschirr immer mit
Topflappen aus dem Garraum nehmen.
Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar-
raum entzünden.
▶ Nur kleine Mengen hochprozentiger Geträn-
ke in Speisen verwenden.
▶ Gerätetür vorsichtig öffnen.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb
heiß.
▶ Nie die heißen Teile berühren.
▶ Kinder fernhalten.
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Dampf ist je nach Temperatur
nicht sichtbar.
▶ Gerätetür vorsichtig öffnen.
▶ Kinder fernhalten.
Durch Wasser im heißen Garraum kann hei-
ßer Wasserdampf entstehen.
▶ Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin-
gen.
▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder
scharfen Metallschaber für die Reinigung
des Glases der Gerätetür benutzen, da sie
die Oberfläche zerkratzen können.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich
beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie
können sich klemmen.
▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei-
fen.
Sprünge, Splitter oder Brüche am Drehteller
aus Glas sind gefährlich.
▶ Nie mit harten Gegenständen gegen den
Drehteller stoßen.
▶ Den Drehteller sorgfältig behandeln.
All manuals and user guides at all-guides.com
Eine beschädigte Isolierung der Netzan-
schlussleitung ist gefährlich.
▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen
▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen
▶ Nie die Netzanschlussleitung knicken, quet-
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal-
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
Kinder können Kleinteile einatmen oder ver-
schlucken und dadurch ersticken.
▶ Kleinteile von Kindern fernhalten.
▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
1.5 Mikrowelle
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORG-
FÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN
GEBRAUCH AUFBEWAHREN
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung
des Geräts ist gefährlich und kann Schäden
verursachen. Zum Beispiel können sich er-
wärmte Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis-
sen auch noch nach Stunden entzünden.
▶ Nie Speisen oder Kleidung mit dem Gerät
▶ Nie Pantoffeln, Körner- oder Getreidekis-
▶ Das Gerät nur zum Zubereiten von Speisen
Lebensmittel und deren Verpackungen und
Behälter können sich entzünden.
▶ Nie Lebensmittel in Warmhalteverpackun-
▶ Nie Lebensmittel in Behältern aus Kunst-
▶ Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung
▶ Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt
bringen.
Spitzen oder Kanten in Kontakt bringen.
schen oder verändern.
WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!
ten.
len lassen.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
trocknen.
sen, Schwämmen, feuchten Putzlappen und
Ähnliches mit dem Gerät erwärmen.
und Getränken benutzen.
gen erwärmen.
stoff, Papier oder anderen brennbaren Ma-
terialien unbeaufsichtigt erwärmen.
oder -Zeit einstellen. Nach den Angaben in
dieser Gebrauchsanleitung richten.
Sicherheit de
3

Publicité

loading