Sieb im Wasseranschluss reinigen
ACHTUNG
Beschädigtes Sieb im Wasseranschluss
Beschädigung des Geräts durch Wasserverunreinigung
Prüfen Sie das Sieb vor dem Einsetzen in den Wasser-
anschluss auf Beschädigungen.
Reinigen Sie bei Bedarf das Sieb im Wasseranschluss.
1. Die Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.
2. Das Sieb herausziehen.
3. Das Sieb unter fließendem Wasser reinigen.
Abbildung K
4. Das Sieb in den Wasseranschluss einsetzen.
Reinigungsmittelfilter reinigen
Reinigen Sie den Reinigungsmittelfilter vor längerer La-
gerung.
1. Den Filter vom Saugschlauch für das Reinigungs-
mittel abziehen.
2. Den Filter unter fließendem Wasser reinigen.
Abbildung L
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags
Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Gerät läuft nicht
1. Den Hebel der Hochdruckpistole drücken.
Das Gerät schaltet ein.
2. Prüfen, ob die angegebene Spannung auf dem Ty-
penschild mit der Spannung der Stromquelle über-
einstimmt.
3. Die Netzanschlussleitung auf Beschädigungen prü-
fen.
Starke Druckschwankungen
1. Die Hochdruckdüse reinigen:
a Verschmutzungen aus der Düsenbohrung mit ei-
ner Nadel entfernen.
b Die Hochdruckdüse von vorne mit Wasser spü-
len.
2. Die Wasserzulaufmenge prüfen.
Gerät undicht
1. Eine geringe Undichtheit des Geräts ist technisch
bedingt. Bei starker Undichtheit den autorisierten
Kundendienst beauftragen.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
8
Technische Daten
Elektrischer Anschluss
Spannung
Phase
Frequenz
Stromaufnahme
Schutzart
Schutzklasse
Netzabsicherung (träge)
Wasseranschluss
Zulaufdruck (max.)
Zulauftemperatur (max.)
Zulaufmenge (min.)
Leistungsdaten Gerät
Betriebsdruck
Max. zulässiger Druck
Fördermenge, Wasser
Fördermenge maximal
Fördermenge, Reinigungsmittel
Rückstoßkraft der Hochdruckpis-
tole
Maße und Gewichte
Typisches Betriebsgewicht
Länge
Breite
Höhe
Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-79
Hand-Arm-Vibrationswert
Unsicherheit K
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
Unsicherheit K
WA
Technische Änderungen vorbehalten.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete
Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart so-
wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung
den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Ge-
sundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Ma-
schine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Produkt: Hochdruckreiniger
Typ: 1.60x-xxx.0
Einschlägige EU-Richtlinien
2000/14/EG
2006/42/EG (+2009/127/EG)
2011/65/EU
2014/30/EU
Angewandte harmonisierte Normen
EN 60335-1
EN 60335-2-79
EN IEC 63000: 2018
EN 55014-1: 2017 + A11: 2020
Deutsch
V
~
Hz
A
A
MPa
°C
l/min
MPa
MPa
l/min
l/min
l/min
N
kg
mm
mm
mm
2
m/s
2
m/s
dB(A)
pA
dB(A)
+
dB(A)
WA
220-240
1
50-60
6
IPX5
II
10
1,2
40
7
8
12
5,5
6,3
0,3
11
4,3
380
197
264
2,2
0,7
75
3
90