DE
•
Es ist auch möglich, die Batterie am Gerät mit dem werkzeuggebundenen Ladekabel aufzuladen.
•
Ein Batteriepaket kann auf das Ladegerät aufgesetzt werden. Es kann auch über das
werkzeuggebundene Ladekabel angeschlossen werden. Wenn diese beiden Funktionen verwendet
werden, wird zuerst das Batteriepaket am Werkzeug geladen.
6.4.3
Lagern des Batteriepakets
ACHTUNG
Bei Nichtgebrauch empfehlen wir, das Batteriepaket jederzeit am Ladegerät (das mit einer
Stromquelle verbunden ist) angeschlossen zu lassen. Wenn das Batteriepaket vollgeladen
ist, schaltet sich das Ladegerät automatisch regelmäßig ein und aus, um die Batterie auf
100% Ladung zu halten.
•
Lagern Sie das Batteriepaket an einem trockenen und gut belüfteten Ort. Die maximale
Lagerungstemperatur von 40°C (104°F) darf nicht überschritten werden.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Ausrüstung während des Transports nicht umkippen kann.
6.4.4
Reinigung und Lagerung
ACHTUNG
Wenn das Werkzeug unter Wasser benutzt wurde, muss es von einem zertifizierten
Holmatro-Techniker so schnell wie möglich gereinigt werden. Um sicherzustellen, dass das
Werkzeug richtig funktioniert, muss es innerhalb 1 Woche gereinigt werden.
Nach Normalgebrauch
1. Reinigen Sie das Werkzeug und eventuelles Zubehör vor der Lagerung.
2. Trocknen Sie das Werkzeug, wenn es mit Wasser in Berührung gekommen ist. Tragen Sie eine
dünne Schicht Schutzöl an den äußeren Stahlteilen auf.
3. Lagern Sie das Werkzeug an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
Nach Eintauchen
Wenn das Werkzeug nicht innerhalb von 1 Woche von einem zertifizierten Holmatro-Techniker gereinigt
werden kann, führen Sie die folgenden Schritte zur vorübergehenden Wartung durch. Der zertifizierte
Holmatro-Techniker muss das Werkzeug anschließend reinigen.
1. Entfernen Sie das Batteriepaket. Spülen Sie das Werkzeug, den Batteriepaket und das Zubehör mit
frischem, sauberem Wasser.
2. Wenn das Werkzeug in schlammigem oder schmutzigem Wasser verwendet wurde, muss das
Gehäuse entfernt werden, um den Restschmutz zu entfernen.
Siehe Fig. 14
i
Entfernen Sie die Schrauben (A, 8x) aus dem oberen Gehäuse.
ii
Entfernen Sie das obere Gehäuse (B). Die Verdrahtung darf nicht getrennt werden.
iii
Entfernen Sie die Schrauben (C, 6x) aus den unteren Gehäusen.
iv
Entfernen Sie die unteren Gehäuse (D, 2x).
3. Spülen Sie die Innenteile mit frischem, sauberem Wasser und entfernen Sie Restschmutz und
Verunreinigungen.
4. Schmieren Sie alle freiliegenden Stahlteile mit einem Rostschutzmittel und einem
feuchtigkeitsabweisenden Mittel.
5. Lassen Sie das Werkzeug, die Batterie und das Zubehör bei Raumtemperatur an der Luft trocknen.
6. Bringen Sie die Gehäuse an.
7. Lagern Sie das Werkzeug an einem trockenen und gut belüfteten Ort.
96
All manuals and user guides at all-guides.com
916.400.096_003
PCU50