8.5.3
Totmannhebel
•
Überprüfen Sie, ob der Totmannhebel in die neutrale Position zurückkehrt.
•
Überprüfen Sie Funktion des Totmannhebels. Lassen Sie einen nicht einwandfrei funktionierenden
Totmannhebel vom Holmatro-Händler reparieren.
8.5.4
Klingen
Siehe Fig. 11.
•
Überprüfen Sie die Klingen auf Beschädigung. Lassen Sie die Klingen von einem zertifizierten
Holmatro-Techniker austauschen, wenn diese beschädigt sind oder die Klingenspitzen beschädigt
oder verschlissen sind.
•
Überprüfen Sie, ob die Klingen gerade sind. Lassen Sie von einem zertifizierten Holmatro-
Techniker die Klingen erneuern, falls diese mehr als 0,6 mm (C) voneinander getrennt sind.
8.5.5
Mittelbolzen
Siehe Fig. 11
•
Vergewissern Sie sich, dass das Anzugsmoment des Mittelbolzens (B) 50 Nm beträgt.
•
Sprühen Sie Teflon-Schmiermittel auf und zwischen die beweglichen Teile des Hauptbolzens (B),
während sich das Gerät öffnet und schließt.
VORSICHT
Der Hauptbolzen darf nicht entfernt werden. Wenden Sie sich an einen zertifizierten
Holmatro-Techniker.
8.5.6
Gelenkstifte
Siehe Fig. 11.
•
Bringen Sie Teflon-Schmiermittel auf und zwischen die beweglichen Teile der Gelenkstifte (A),
während das Werkzeug öffnet und schließt.
WARNUNG
Die Gelenkstifte dürfen nicht entfernt werden.
8.5.7
Sprengringe der Gelenkstifte
Siehe Fig. 11.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Sprengringe der Gelenkstifte (A) vorhanden und unbeschädigt
sind.
Lassen Sie einen zertifizierten Holmatro-Techniker einen neuen Sprengring anbringen, wenn dieser
fehlt oder beschädigt ist.
8.6
Vom Händler auszuführende jährliche Wartung
Wir empfehlen, die Ausrüstung von einem zertifizierten Holmatro-Techniker jährlich überprüfen,
kontrollieren, einstellen und testen zu lassen, der über entsprechende Kenntnisse und die nötigen
Werkzeuge verfügt (siehe auch Abschnitt 1.7).
Der Holmatro-Händler übernimmt für Sie gerne die jährliche Wartung auf der Basis eines
Wartungsvertrages.
PCU50
All manuals and user guides at all-guides.com
916.400.096_003
DE
101