5. Bedienung der Funkgeräte
5.1. Geräte aufladen
Bitte laden Sie die Akkupacks vor der ersten Verwendung
einmal vollständig auf. Sie können das Funkgerät
entweder über den mitgelieferten Standlader oder über
das USB-C Ladekabel an einer Stromquelle aufladen.
1.
Verbinden Sie das Netzteil des Standladers mit einer
Steckdose oder verbinden Sie das mitgelieferte
USB-Kabel direkt mit dem Funkgerät.
2.
Stecken Sie das komplette Funkgerät oder einen einzelnen Akku in den Standlader.
3.
Achten Sie darauf, dass die Batteriekontakte guten Kontakt mit der Ladeschale haben.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED des Standladers rot.
4.
Nach ca. 3 Stunden Ladezeit sollte das Gerät vollständig aufgeladen sein. Die LED Anzeige
leuchtet nun grün.
Hinweis: Eine neue oder länger als 2 Monate gelagerte Batterie wird beim ersten Laden nicht die
volle Kapazität erreichen. Nach etwa 2-3x vollständigem Laden erreicht Sie die volle Kapazität.
5.1.1. Warnung Niedriger Batteriestand:
Wenn der Batteriestand auf ein niedriges Niveau abfällt, hören Sie eine Sprachansage "Please
charge the battery" alle 20 Sekunden. Es ist nun nicht mehr möglich weitere Funksprüche zu
senden. Beim Betätigen der PTT-Taste ertönt stattdessen ein Hinweiston.
5.2. Verbindung eines Headset / Lautsprechermikrofon
Verbinden Sie den Stecker des Headsets mit der "Speaker/Mic" Buchse auf der rechten Seite des
Funkgerätes.
Natürlich können Sie auch jegliche externe Mikrofone/Ohrhörer mit dem Funkgerät verbinden, wenn
sie über einen Anschluss mit "Kenwood" Schaltung verfügen.
Hinweis: Das Tectalk Worker 3 ist bei Verwendung von externem Zubehör nicht wassergeschützt.
Bitte achten Sie darauf, dass die Gummiabdeckung über der Zubehörbuchse geschlossen ist, wenn
Sie kein externes Zubehör verwenden.
5.3. Kanalauswahl
Die Funkgeräte verfügen über 16 echte PMR446 Kanäle. Die
Erweiterung auf 16 Kanäle wurde im November 2018 von den Behörden
freigegeben. Ältere Funkgeräte unterstützen nur 8 PMR446 Kanäle.
Wenn Sie das Albrecht Tectalk Worker 3 mit einem älteren 8 Kanal
Funkgerät verwenden wollen, können Sie nur die ersten 8 Kanäle des
Tectalk Worker 3 verwenden.
6. Senden und Empfangen
Wenn das Funkgerät eingeschaltet wird, ist es automatisch im
Empfangsmodus, solange Sie nicht Senden. Wenn ein Funkspruch
empfangen wird, leuchtet die Statusanzeige grün.
Zum Senden drücken und halten Sie die PTT (Sende-)Taste und
sprechen Sie mit normaler Lautstärke und ca. 5 cm Entfernung in
das Mikrofon. Die Statusanzeige leuchtet rot während des Sendens.
Lassen Sie die PTT Taste am Ende Ihrer Übertragung wieder los.
5