Télécharger Imprimer la page

RIB IDRO C 27 Manuel page 61

Avec b2-crx

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.5.2
Kontrolle der Bewegung
!
Achtung
Nach Beenden der Montage die Flügel von Hand bewegen, nachdem die hydraulische Sperrung
(falls die Antriebe damit ausgerüstet sind) mit dem zugehörigen Schlüssel abgeschaltet wurde.
Den Schlüssel um 180° gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Gleitfähigkeit der Flügel zu
testen. Bei diesem Vorgang ist äußerst langsam vorzugehen, damit die Antriebe keine Luft
ansaugen und nicht entleert werden müssen.
Beim Schließvorgang und Öffnungsvorgang des Flügels ist zu prüfen, ob sich der Antrieb
reibungsfrei bewegen kann, ohne dabei mit dem Flügel oder dem Pfosten in Berührung zu
kommen.
Nach Beenden dieser Testkontrolle die hydraulische Sperrung mittels Durchdrehen des
Entriegelungschlüssels im Uhrzeigersinn erneut einschalten.
3.5.3
Elektroanschluss
Den Elektroanschluss gemäß Verbindungsschema (B1) in Paragraph "Elektroanschluss des Systems"
herstellen.
Den mitgelieferten Kondensator gemäß Schaltplan an die Elektroniksteuerung anschließen.
3.5.4
Montage der Schutzabdeckung und Entfernung der
Entlüftungsschraube
Schutzkasten (E1 Pos. 1) in die Stange einschieben und mit dem Antrieb in Anschlag bringen.
Den Kasten (E2 Pos. 2) am Unterteil mit einem Kreuzschraubenzieher (E2 Pos. 3) festmachen
Den Deckel (E3 Pos. 2) mit Druck den Schutzkasten (E3 Pos. 1) aufsetzen.
Die Befestigungsschraube der Schutzabdeckung (E4 Pos. 1) anziehen.
Nach Beenden der endgültigen Einbauoperationen muß die Entflütungsschraube (E5 Pos. 4) mit
Sechskantschlüssel CH7 entfernt werden.
E1
E2
.
E3
1
2
61
E4
1
D

Publicité

loading