4
www.aeg.com
Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu
berühren.
ACHTUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem
•
unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu
einem Brand führen.
Versuchen Sie NIEMALS einen Brand mit Wasser zu
•
löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und
bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder
einer Feuerlöschdecke.
VORSICHT: Das Gerät darf nicht über ein externes
•
Schaltgerät, z. B. eine Zeitschaltuhr, versorgt oder an
einen Stromkreis angeschlossen werden, der von
einem Versorger regelmässig ein- und ausgeschaltet
wird.
VORSICHT: Der Gar- oder Backvorgang muss
•
überwacht werden. Ein kurzer Gar- oder Backvorgang
muss laufend überwacht werden.
ACHTUNG: Brandgefahr: Legen Sie keine
•
Gegenstände auf dem Kochfeld ab.
Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer,
•
Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche
des Kochfelds, da diese heiss werden können.
Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor Sie es in die
•
Einbaustruktur eingebaut haben.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
•
Dampfstrahlreiniger.
Schalten Sie die Kochzone nach dem Gebrauch ab
•
und verlassen Sie sich nicht auf die Topferkennung.
Hat die Glaskeramik-/Glasoberfläche einen Sprung,
•
schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose. Ist das Gerät direkt über eine
Anschlussdose an das Stromnetz angeschlossen,
entfernen Sie die Sicherung, um das Gerät von der
Spannungsversorgung zu trennen. Wenden Sie sich
auf jeden Fall an den autorisierten Kundendienst.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
•
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder
einer gleichermassen qualifizierten Person