5. REINIGUNG UND WARTUNG
!
WARNUNG
Stromschlaggefahr durch Kurzschluss:
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• VERBRENNUNGSGEFAHR! Warten Sie, bis alle heißen Bauteile des Geräts abgekühlt
sind, bevor Sie mit der Reinigung und Wartung beginnen.
• Benutzerseitige Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen von Kindern nicht ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
• GEFAHR VON BESCHÄDIGUNGEN AM GERÄT: Verwenden Sie keine harte Bürste,
Stahlbürste, Reinigungsmittel, Seifenpulver, alkalische Reinigungsmittel, Benzol, Benzin,
Säuren, Chlor, Scheuerpulver, heißes Wasser, chemisch imprägnierte Tücher oder
andere ätzende oder lösliche Stoffe. Diese können das Gehäuse und/oder das Gerät
beschädigen.
• Ziehen Sie vor der Reinigung zuerst den Netzstecker.
• Berühren Sie den Stecker nie mit nassen oder feuchten Händen – es besteht ein
Stromschlag- und Verletzungsrisiko.
• Gießen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät, um Rost, Leckstrom und Unfälle zu
vermeiden.
5.1. Das Gerät reinigen
Das Gerät reinigen Sie wie folgt:
•
Berühren Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
•
Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um das Gehäuse sauber zu wischen.
•
Reinigen Sie das Gerät einmal alle drei Monate von außen.
40 FUAVE Bergen 2500