1. SICHEREIT
1.1. Sicherheitssymbole und -etiketten am Gerät
Symbol
Beschreibung
Bedecken Sie das Gerät nicht mit Kleidung
oder anderen Gegenständen, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
Diese Art von elektrischen Betriebsmitteln
hat nur eine Basisisolierung und ist auf eine
Erdung.
1.2. Sicherheitshinweise und -vorschriften
Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsanweisungen vollständig gelesen und verstanden
haben, bevor Sie das Gerät installieren, verwenden oder warten. So vermeiden Sie
mögliche materielle und immaterielle Schäden bei Ihnen selbst oder anderen, am Gerät,
an Ihrem sonstigen Eigentum oder am Eigentum anderer.
!
WARNUNG
Brandgefahr
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist. Schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die den Raum verlassen.
• Wickeln Sie das Stromkabel nie rund um das Gerät. Wickeln Sie das Stromkabel vor
Gebrauch vollständig ab.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel und keine Mehrfachsteckdose mit diesem
Gerät.
• Kontrollieren Sie vor dem Gebrauch, ob die Spannung auf dem Typenschild mit der
Spannung der Steckdose übereinstimmt. Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete
Steckdose an.
• Achten Sie beim Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung darauf, dass die Plus (+)
und Minus (-) Markierungen der Batterie den Plus (+) und Minus (-) Markierungen des
Geräts übereinstimmen.
• Verwenden Sie niemals eine Batterie, die nicht für den Gebrauch mit der
Fernbedienung ausgelegt ist.
• Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe von brennbaren Materialien auf. Halten Sie
Textilien, Vorhänge oder andere brennbare Materialien mindestens 1 Meter vom
Luftauslass entfernt, um die Brandgefahr zu begrenzen.
• Das Gerät ist nicht zur Wandmontage geeignet.
• Verwenden Sie das Gerät niemals auf oder in der Nähe von anderen Wärmequellen.
• Decken Sie das Gerät niemals ab.
• Blockieren Sie den Luftstrom zu den Luftein- oder -auslässen des Geräts nicht.
• Verwenden Sie niemals eine Zeitschaltuhr oder eine separate Fernbedienung, die das
Gerät automatisch ein- oder ausschaltet.
• Stellen Sie das Gerät immer waagerecht auf eine flache, stabile Oberfläche.
• Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von explosiven Stoffen.
• Entsorgen Sie das Gerät nicht mit dem Haushaltsabfall. Befolgen Sie bei der
Entsorgung des Geräts die nationalen und lokalen Vorschriften bezüglich der
umweltfreundlichen Entsorgung von Verpackungsmaterial.
32 FUAVE Bergen 2500