Verwenden Sie grundsätzlich NUR das
•
mitgelieferte Ladegerät!
•
Lithium-Polymer-Akkus dürfen nie
vollständig entladen werden. Eine
vollständige Entladung kann den Akku
zerstören.
•
Beachten Sie immer die Angaben
zur maximalen Ladezeit in der
Bedienungsanleitung!
•
Soll der Akku längere Zeit ohne
Zwischennutzung aufbewahrt werden,
empfiehlt sich eine Restkapazität von ca.
30% des Ladevolumens. Vermeiden Sie am
Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die
ideale Temperatur beträgt 10 bis 20 °C.
•
Für die Entsorgung von Lithium-
Polymer Akkus gelten die gesetzlichen
Bestimmungen zur Entsorgung von
Elektrogeräten, Akkus und Batterien.
Hinweise zur Akkupflege
•
Laden Sie den Akku erst unmittelbar vor
dem Gebrauch ganz auf.
•
Lassen Sie warme Akkus vor dem Laden
immer abkühlen. Lithium-Polymer-Akkus
reagieren auf Tiefentladung auf unter
20 % ihrer Kapazität und auf Lagerung im
entladenen Zustand mit stark verkürzter
Lebenszeit.
•
Lagern Sie Akkus kühl, aber nicht bei
Temperaturen unter 0 °C. Ideal sind 10 bis
20 °C Lagertemperatur. Für längere
DEU
9