D) Stellen Sie die Dauer ein
Drücken Sie die entsprechende Taste am Steuergerät, um die Nutzungsdauer
einzustellen. Sie lässt sich zwischen 10 und 90 Minuten einstellen, die
Standardeinstellung ist 30 Minuten. Die optimale Dauer liegt zwischen 30 und 50
Minuten. Nach einer leichten Sporteinheit können Sie mit 30 Minuten beginnen.
Wenn Ihr Training intensiv oder sehr intensiv war, kann die Nutzungsdauer bis
zu 50 Minuten verlängert werden. Mehr als eine Stunde Nutzungsdauer bringt
nicht unbedingt signifikante zusätzliche Vorteile.
E) Stellen Sie den Druck ein
Drücken Sie die Drucktasten «+» und «-», um den Druck einzustellen. Er kann
zwischen 80 mmHg (10,7 kPa) und 260 mmHg (34,7 kPa) eingestellt werden.
Standardmäßig startet das Gerät mit einem Druck von 80 mmHg (10,7 kPa).
F) Deaktivierung der Kammern (optional)
Sie können wählen, ob eine oder mehrere Kammern deaktiviert werden sollen,
wenn in dem betreffenden Bereich eine Verletzung/Schmerz auftritt.
Wenn Sie beispielsweise die Taste zur Auswahl der Kammern drücken, blinkt die
LED auf dem Steuergerät von Kammer Nr. 1. Drücken Sie die Taste «Bestätigen»,
um die Kammer zu deaktivieren. Sie wird also nicht aufgeblasen. Dasselbe tun
Sie, um das Zimmer oder die Zimmer wieder zu aktivieren.
Hinweis : Standardmäßig sind alle Luftkammern aktiviert. Sie können jedoch
jede der Luftkammern einzeln aktivieren oder deaktivieren.
G) Starten der Sitzung
Nach Einstellung der vorstehenden Parameter drücken Sie die Taste «Start
(ON)», um das Gerät in Betrieb zu nehmen, ein absteigender Timer wird in Gang
gesetzt. Sie können das Gerät während der Sitzung anhalten oder pausieren,
indem Sie die Taste «STOP (PAUSE)» drücken.
H) Zyklusende
Am Ende der Sitzung schaltet das Gerät automatisch den Luftauslass ab und
gibt ein akustisches Warnsignal ab. Der Anzeigebildschirm nimmt wieder seinen
Ausgangszustand an. Sie können zu diesem Zeitpunkt die Stiefel ausziehen.
32