Hinweis! Überprüfen Sie den Hebevorgang immer anhand der Bewegung der farbigen Seilfäden in und aus dem Gerät.
6 . 6
G R U N D L E G E N D E S H E B E N - K Ö R P E R M O N T I E R T
1.
Befestigen Sie das Rettungsseil an einem Ankerpunkt direkt über den Seilkarabiner oder mit einer Ankerschlinge mindestens
1 Meter über dem Verunglückten.
2.
Ziehen Sie das Gerät in Richtung des Verunglückten, damit Sie es am Gurt des Verunglückten befestigen können
(oberer Befestigungspunkt)
3.
Entfernen Sie jegliche Lose zwischen Ihnen und dem Gerät, indem Sie das Schleppseil nach oben ziehen.
4.
Ziehen Sie das Schleppseil durch die erste Friktionsschlaufe in die Seilrille des Bremsgehäuses, um die zweite
Friktionsschlaufe herum, führen Sie das Seil in die Seilklemme ein und ziehen Sie es fest.
5.
Beginnen Sie mit dem Anheben, indem Sie das Handrad mit beiden Händen im Uhrzeigersinn drehen. Beseitigen Sie häufig
die Lose zwischen der Friktionsschlaufe und der Seilklemme. Ungefähr nach jeweils 10 Umdrehungen des Handrades.
Hinweis! Schlingen Sie gegebenenfalls das Schleppseil um das Gerät herum, um das Risiko eines unbeabsichtigten Absenkens
auszuschließen.
6.
Entfernen Sie die Fallarretierung vom Unfallopfer
7.
Beginnen Sie den Kontrollabstieg durch Lösen des Schleppseils von der Seilklemme, indem Sie es nach unten ziehen.
8
RESQ RPX200 & EPX200 | v.2 | Master EN |
6.5.4
6.6.4
6.5.7