SETUP
3. jugendschutz-Sicherung aktivieren
■ wiederholen Sie den ersten Schritt, um ein kennwort mit 6 Ziffern einzugeben (alt oder
neu) und zu bestätigen.
■ Der jugendschutz-Sicherung ist aktiviert.
■ Werkseinstellungen laden
um die Standardeinstellungen für die DVD-wiedergabe (z.b.: DVD-Audio, DVD-unter-
titel) wiederherzustellen, betätigen Sie die [RESET]-Option.
hardWare
■ Kamera-eingang
normal: Das kamerabild wird normal angezeigt.
Spiegel: Das kamerabild wird spiegelverkehrt angezeigt.
■ tft auto öffnen
Auto: Der TFT-bildschirm öffnet sich automatisch, wenn das gerät eingeschaltet wird.
manuell: wenn die Zündung abgeschaltet wird, bleibt das TFT bildschirm geöffnet,
wenn er vorher geöffnet war.
Aus: Der TFT-bildschirm öffnet sich nur beim Drücken der OPEn-Taste, wenn das
gerät eingeschaltet ist.
■ video-eingang
nTSC: Die Verarbeitung des Videosignals erfolgt in nTSC.
PAl: Die Verarbeitung des Videosignals erfolgt in PAl.
AuTO: Die Verarbeitung des Videosignals erfolgt automatisch je nach Videomaterial
(PAl oder nTSC).
■ reverse aktivieren
Reverse aktivieren: Die Ansicht der Rückfahrkamera wird beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs automatisch eingeblendet.
Reverse deaktivieren: Die Ansicht der Rückfahrkamera wird beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs nicht eingeblendet.
p.vol
■ P.VOl (Programmierbare lautstärke)
Sie können die lautstärke je nach Audioquelle anhand dieser Funktion anpassen.
130
SETUP
■ Quelle
hier können Sie die wiedergabequelle für die lautstärkeeinstellung auswählen.
■ stufe
Sie können die lautstärke von 0 bis 6 einstellen.
codeeingaBe des dieBstahlschutZes
1. bewegen sie den Cursor auf die „Diebst.Code"-Option, drücken sie die Zifferntaste der
Fernbedienung oder berühren Sie die „Diebst.Code"-Option direkt auf den bildschirm,
um den bildschirmtastaturblock zu öffnen. berühren sie anschliessend die numerischen
Tasten, um die Ziffernfolge „012345" einzugeben und zu bestätigen. Der Diebstahlschutz
ist nun deaktiviert.
2. wiederholen sie den Vorgang, um ein kennwort mit 4 Ziffern einzugeben und zu
bestätigen. Der Diebstahlschutz ist jetzt mit ihrem persönlichen Code aktiviert.
Bitte Beachten
■ merken Sie sich den Code gut, das Entsperren des gerätes ist kostenpflichtig und kann
nur von einer autorisierten ZEnEC-Servicestelle durchgeführt werden.
ts cal (touchscreen-KaliBrierung)
■ wenn sich der bildschirm [durch berührung] nicht genau oder nur eingeschränkt be-
dienen lässt, sollten Sie den Touchscreen mit dieser Funktion kalibrieren.
■ um den Touchscreen zu kalibrieren, folgen Sie den im bildschirm angezeigten Ein-
leitungen, nachdem Sie den TS CAl modus aufgerufen haben.
DEUTSCH
GERMAN
131