Netzspannungsunterbrechung Auto ON:
Auto OFF (Modus 4 OFF): Nach einer Unterbrechung der Netzspannung schaltet die Leuchte nicht ein, bzw.
nur dann, wenn bei aktivem Bewegungsmelder (Modus 2 ON) Anwesenheit erkannt wird.
Netzspannungsunterbrechung Auto OFF:
MODUS 5
LICHTWERTSPEICHERUNG (bei Auslieferung ist die Lichtwertspeicherung deaktiv)
Die Fotozelle am Sensor reagiert bei aktivem Konstantlichtregler (Modus 3 ON) permanent auf die Umge-
bungshelligkeit und regelt die Helligkeit der Leuchte entsprechend nach.
Sollte sich die Leuchte durch den von uns voreingestellten Referenzwert zu stark oder zu wenig dimmen,
muss dieser Wert angepasst werden. Hierzu müssen Sie zunächst die Lichtwertspeicherung aktivieren.
Lichtwertspeicherung aktiv (Modus 5 ON):
Im zweiten Schritt dimmen Sie die Leuchte am Taster oder mittels der Fernbedienung auf die von Ihnen
gewünschte Helligkeit und betätigen dann die Taste
am Sensor bestätigt wird. In den folgenden 10sec kalibriert sich die Leuchte auf den neuen Wert. In dieser
Zeit dürfen Sie die Leuchte weder dimmen noch schalten!
Wir empfehlen nach dem Speichern die Lichtwertspeicherung wieder zu deaktivieren (Modus 5 OFF), um ein
versehentliches Überspeichern zu verhindern.
Lichtwertspeicherung deaktiv (Modus 5 OFF):
Bitte beachten Sie zu diesem Thema auch das Kapitel Funktionsweise Konstantlichtregler
MODUS 6
LIGHTDIM CONNECT Schwarmfunktion (optional)
Die Schwarmfunktion LIGHTDIM CONNECT kann in unseren LED Sensor Leuchten nachgerüstet werden.
LIGHTDIM CONNECT ermöglicht, beim Einsatz mehrerer TOBIAS GRAU LED Leuchten mit eingebautem
Sensor, die einfache und effiziente Kommunikation der Leuchten miteinander.
Mit LIGHTDIM CONNECT können die Leuchten noch energiesparender betrieben werden und zugleich eine
ausreichende Grundhelligkeit und optimale Lichtatmosphäre sichergestellt werden.
Nachleuchtzeit
(bei Auslieferung sind 15min, also 900sec eingestellt)
Die Nachleuchtzeit ist der Zeitraum zwischen letzter Bewegungserkennung und Abschalten der Leuchte.
Die Nachleuchtzeit kann bei aktiviertem Bewegungsmelder (Modus 2 ON) beliebig zwischen 300sec und
1800sec gewählt werden. Erfahrungsgemäß ist der werkseitig eingestellte Wert von 900sec für eine nor-
male Raumnutzung optimal. Ein Wert unter 300sec kann zu Fehlfunktionen führen, und wird daher von uns
nicht empfohlen.
Nachleuchtzeit einstellen:
0000
0000
0000
0000
21
300...1800s
5
4
4
5
, was durch ein kurzes Aufleuchten der grünen LED
0000
5