MODUS 1
EINZELBÜRO ODER GROSSRAUMBÜRO (bei Auslieferung ist Einzelbüro eingestellt)
Um diese Funktion zu nutzen, muss der Bewegungsmelder aktiv sein (Modus 2 ON)!
Einzelbüro (Modus 1 OFF): Nach abgelaufener Nachleuchtzeit (Werkseinstellung 15min) schaltet die Leuchte
aus. Die Nachleuchtzeit ist der Zeitraum zwischen der letzten Bewegungserfassung und dem Abschalten der
Leuchte.
Einstellung Einzelbüro mit Fernbedienung:
0000
1
Großraumbüro (Modus 1 ON): Nach abgelaufener Nachleuchtzeit (Werkseinstellung 15min) wird das Licht
für 2 Stunden auf 20% gedimmt, danach schaltet die Leuchte aus. Dies sichert eine Grundhelligkeit
und somit Orientierung im Raum. Empfohlen für Grossraumbüros ohne lightdim connect (Schwarmfunktion).
Einstellung Großraumbüro mit Fernbedienung:
0000
1
MODUS 2
BEWEGUNGSMELDER (bei Auslieferung ist der Bewegungsmelder aktiv)
Bewegungsmelder aktiv (Modus 2 ON): Die Leuchte schaltet sich anwesenheitsbezogen ein oder aus.
Bewegungsmelder mit Fernbedienung aktivieren:
0000
2
Die Einstellung der Nachleuchtzeit finden Sie unter Nachleuchtzeit
Bewegungsmelder inaktiv (Modus 2 OFF): Die Leuchte muss manuell über den Taster ein- und ausge-
schaltet werden.
Bewegungsmelder mit Fernbedienung deaktivieren:
0000
2
MODUS 3
KONSTANTLICHTREGLER (bei Auslieferung ist der Konstantlichtregler aktiv)
Konstantlichtregler aktiv (Modus 3 ON): Die Leuchte dimmt abhängig vom Umgebungslicht auf den ge-
speicherten Lichtwert (siehe Modus 5)
Konstantlichtregler mit Fernbedienung aktivieren:
0000
3
Konstantlichtregler inaktiv (Modus 3 OFF): Die Leuchte kann nur gedimmt werden.
Konstantlichtregler mit Fernbedienung deaktivieren:
0000
3
MODUS 4
NETZSPANNUNGSUNTERBRECHUNG (bei Auslieferung Auto ON)
Auto ON (Modus 4 ON): Nach einer Unterbrechung der Netzspannung schaltet die Leuchte ein, unabhängig
davon, ob die Leuchte vorher ein- oder ausgeschaltet war. Wird vom Sensor keine Anwesenheit erkannt,
schaltet sich die Leuchte nach Ablauf der Nachleuchtzeit wieder aus.
4