Télécharger Imprimer la page

GRAU XT-A Mode D'emploi page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktionsbeschreibung Fernbedienung
Die Fernbedienung ist nicht erforderlich um die Leuchte in Betrieb zu nehmen, oder zu betreiben!
Die Fernbedienung dient in erster Linie dazu die von uns vorgenommenen Grundeinstellungen anzupassen,
oder bei eingebautem LIGHTDIM CONNECT (Schwarmfunktion) die Leuchten miteinander zu verknüpfen.
Ebenso kann mit der Fernbedienung eine Statusabfrage durchgeführt werden um festzustellen, wie die
Modi eingestellt sind (siehe Statusabfrage).
Die Fernbedienung gehört zum Lieferumfang der Leuchte, ist jedoch nicht auf die Leuchte speziell ange-
lernt, so dass Sie mit Ihrer Fernbedienung auch andere mit dem Tobias Grau Sensor ausgestattete Leuchten
bedienen können.
Darüber hinaus können mit der Fernbedienung die Leuchten an/aus geschaltet werden, gedimmt werden,
oder die Lichtverteilung der Leuchte temporär, d.h. solange die Leuchte eingeschaltet ist, umgestellt werden
(siehe Szenenumschaltung).
Programmierung
Die einzelnen Programmierschritte sind nachfolgend beschrieben.
Die Fernbedienung sollte beim Betätigen der Tasten in Richtung Sensor gehalten werden.
Bei der Eingabe der Tastenkombinationen ist kein Zeitlimit vorgegeben, so dass Sie die Kombinationen in
Ruhe eingeben können.
Sollten Sie einmal die falsche Taste gedrückt haben, beenden Sie den Vorgang mit der Taste
können Sie die Leuchte aber auch ausschalten und beginnen von neuem mit der Eingabe.
Hinweis: nach Eingabe der Tastenkombination
blinken. Dies signalisiert, dass man sich in der Programmierebene befindet. Mit der Taste
Programmierebene jederzeit wieder verlassen.
Modulbeschreibung und Anleitung zur Modusänderung
Werkseinstellung des Sensors
Die Leuchte wird mit folgenden
Modus-Einstellungen ausgeliefert:
0000
beginnt die LED am Sensor orange zu
Modus 1 OFF
Modus 2 ON
Modus 3 ON
Modus 4 ON
Modus 5 OFF
Modus 6 OFF
Nachleuchtzeit 15min
3
, alternativ
können Sie die

Publicité

loading