Télécharger Imprimer la page

Electrolux GK78FTIFO Notice D'utilisation page 49

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Störung
Das Display reagiert nicht
auf Berührung.
Ein akustisches Signal er‐
tönt und das Kochfeld wird
deaktiviert.
Nach dem Deaktivieren
des Kochfelds ertönt ein
Signal.
Das Kochfeld wird deakti‐
viert.
Die Restwärmeanzeige
leuchtet nicht auf.
Die höchste Kochstufe
lässt sich nicht aktivieren.
Mögliche Ursache
Die Sicherung ist durchge‐
brannt.
Sie stellen die Kochstufe
nicht innerhalb von 60 Se‐
kunden ein.
Zwei oder mehr Sensorfel‐
der wurden gleichzeitig be‐
rührt.
Pause ist aktiviert.
Das Display ist teilweise
bedeckt oder die Töpfe be‐
finden sich in zu grosser
Nähe zum Display.
Auf dem Display befindet
sich Flüssigkeit oder ein
Gegenstand.
Mindestens ein Sensorfeld
wurde bedeckt.
Sie haben etwas auf das
Sensorfeld
gestellt.
Die Kochzone ist nicht
heiss, da sie nur kurze Zeit
in Betrieb war oder der
Sensor unter der Kochfeld‐
oberfläche defekt ist.
Eine andere Kochzone ist
bereits auf der höchsten
Kochstufe in Betrieb.
DEUTSCH
Abhilfe
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung ist.
Wenn die Sicherung wie‐
derholt durchbrennt, wen‐
den Sie sich an eine Elekt‐
rofachkraft.
Aktiveren Sie das Kochfeld
erneut und stellen Sie in‐
nerhalb von 60 Sekunden
die Kochstufe ein.
Berühren Sie nur ein Sen‐
sorfeld.
Siehe hierzu „Täglicher
Gebrauch".
Entfernen Sie diese. Be‐
wegen Sie die Töpfe weg
vom Display.
Reinigen Sie das Display
und warten Sie, bis das
Kochfeld abgekühlt ist.
Trennen Sie das Kochfeld
von der Spannungsversor‐
gung. Schliessen Sie das
Kochfeld nach einer Minu‐
te erneut an.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand von den Sensorfel‐
dern.
Entfernen Sie den Gegen‐
stand von dem Sensorfeld.
War die Kochzone lange
genug aktiviert, um heiss
zu sein, wenden Sie sich
an den autorisierten Kun‐
dendienst.
Senken Sie zunächst die
Leistung der anderen
Kochzone.
49

Publicité

loading