Télécharger Imprimer la page

Pfannenberg CCE Standart Serie Traduction De La Notice Originale page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
1. Garantie
Informationen zur Gewährleistung erhalten Sie bitte auf unserem Website Pfannenberg
http://www.pfannenberg.com/de/unternehmen/agb/
2. Sicherheit
Der Installateur und das für den Rückkühler zuständige Personal müssen diese Anleitungen vor der Inbetriebsetzung der
Maschine lesen.
Alle in diesem Heft enthaltenen Sicherheitsanleitungen beachten.
Für Installation, Betrieb und Wartung ist ausschließlich qualifiziertes Personal einzusetzen.
Das Nichtbeachten dieser Anleitungen kann zu Verletzungen des Personals führen und entbindet den Hersteller von
jeglicher Haftung für die daraus hervorgehenden Schäden.
Auf jeden Fall muss den nationalen Unfallverhütungsvorschriften, den Vorschriften der lokalen Behörden für Elektrizität
sowie allen anderen spezifischen Sicherheitsanweisungen für Rückkühler Genüge geleistet werden.
Die Sicherheit des Geräts ist nur für den Einsatz gewährleistet, für den es vorgesehen ist.
Vor Inbetriebnahme und während des Betriebs des Rückkühlers sind die nachstehenden Anweisungen zu beachten:
Vertrautheit mit allen Steuervorrichtungen erwerben.
Sicherstellen, dass alle auf dem Typenschild der Einheit angegebenen Betriebsgrenzwerte beachtet werden.
Die elektrische Isolierung unter Einsatz von geeigneter Schutzvorrichtungen überprüfen. An Geräten, die unter
Spannung stehen, nicht mit nasser Kleidung, nassen Händen oder Füßen arbeiten.
Kühlmittel nicht in die Umwelt gelangen lassen, da sie für die Gesundheit gefährlich sein könnten.
Keine Änderungen irgendwelcher Art an den Komponenten des Rückkühlers vornehmen.
Vor Eingriffen aller Art am Rückkühler zuerst die Stromversorgung abtrennen und den Druck aus den unter
Druck stehenden Teilen ablassen.
Ein qualifizierter, für die Inbetriebnahme zuständiger Techniker muss sicherstellen, dass der Anschluss des
Rückkühlers an das Stromnetz gemäß der Norm EN 60204 sowie gemäß jeder anderen anwendbaren
nationalen Norm erfolgt ist.
Es folgt ein Verzeichnis möglicher Risiken, denen das Personal bezüglich seiner Gesundheit und Sicherheit während der
Inbetriebnahme und/oder dem Betrieb und/oder der Entsorgung ausgesetzt ist:
Risiko
Scharfe Kanten (zum
Beispiel: Rippen des
Wärmetauschers und
Kanten der internen
Metallplatten)
Heiße Oberflächen
(zum Beispiel: Körper
des Pumpen- oder
Kompressor-
Elektromotors und
Kühlrohre aus Kupfer)
Kühlmittel unter Druck im
Kühlkreislauf (PS-
Angabe auf dem Daten-
Etikett des Chillers)
Wasser/Glykol-
Kühlmischung unter
Druck im
Hydraulikkreislauf
(Angabe des
Höchstdrucks auf dem
Daten-Etikett des
Chillers)
70040-170_01-A(CCE_Op._Manual_EN-DE-IT-ES-FR-RU).docx
Deutsch
Empfohlene
Sicherheitsmaßnahme
Es wird die Anwendung von
Schutzvorrichtungen empfohlen
(zum Beispiel: Schutzhandschuhe
und -kleidung)
Es wird die Anwendung von
Schutzausrüstungen empfohlen
(zum Beispiel: Schutzhandschuhe
und -kleidung)
Immer sicherstellen, dass der
Hochdruck-Druckwächter
einwandfrei funktioniert.
Niemals den Kühlkreislauf für
Wartungszwecke öffnen, bevor
dieser druckentlastet wurde*.
Immer sicherstellen, dass der
Druck der Wasser-Glykol-
Kühlmischung vor Abtrennen des
Hydraulikgeräts zwecks
Durchführung von Arbeiten
vollständig abgelassen wurde
(dazu das Entlüftungsystem und
das Kugel-Füllventil benutzen).
zu beachtendes Restrisiko
-
-
In Anbetracht der Giftigkeit des
Kühlmittels und des
Vorhandenseins von Öl im
Kreislauf wird empfohlen, bei
der Ausführung von
Wartungsarbeiten an den
Rückkühlern geeignete
Schutzhandschuhe und
Schutzmaske zu tragen.
In Anbetracht der Giftigkeit des
Glykols und des
Vorhandenseins von Öl im
Kreislauf wird empfohlen, bei
der Ausführung von
Wartungsarbeiten am
Hydraulikgerät geeignete
Schutzhandschuhe und
Schutzmaske zu tragen.
Etikett
26

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cce6301Cce6201Cce6101Cce6401Cce6501Cce6601 ... Afficher tout